Meintest du:
Zeitstellung693 Ergebnisse für: Zeitumstellung
-
Sommerzeit und Winterzeit: „Die Politik sollte die Zeitumstellung abschaffen“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/sommerzeit-und-winterzeit-die-politik-sollte-die-zeitumstellung-abschaffen/20515318.html
Ab Sonntag kann in Deutschland wieder eine Stunde länger geschlafen werden. Dann gilt die Winterzeit. Aus Expertensicht bringt die Umstellung keine Vorteile und gehört abgeschafft. Einige Parteien sehen das genauso.
-
Urteil: Holocaust-Leugnung ist strafbar, Verharmlosung nicht unbedingt · Dlf Nova
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/urteil-holocaust-leugnung-ist-strafbar-verharmlosung-nicht-unbedingt
Wer den Holocaust leugnet, der wird in der Regel bestraft. Wer den Holocaust verharmlost aber nicht unbedingt.
-
Sommerzeit-Einführung 1980: Zeitumstellung in DDR und BRD - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/sommerzeit-einfuehrung-1980-zeitumstellung-in-ddr-und-brd-a-1025254.html
Die DDR schockierte die Bonner Politik: 1980 wollten die Genossen die Sommerzeit einführen. Die Bundesrepublik zog übereilt nach. Doch kurz darauf wollte die SED von der Zeitumstellung nichts mehr wissen - aus gutem Grund.
-
Sommerzeit: CDU will Zeitumstellung abschaffen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/sommerzeit-cdu-will-zeitumstellung-abschaffen-a-962810.html
Die Delegierten des CDU-Parteitags in Berlin wollen keine Zeitumstellung mehr. Die einst zum Energiesparen eingeführte Sommerzeit halten sie für teuer, umständlich und sinnlos. Künftig solle eine ganzjährig einheitliche Zeit gelten.
-
Amerikanische Studie zur Zeitumstellung: Umstellung auf Sommerzeit erhöht Energieverbrauch
http://www.handelsblatt.com/journal/nachrichten/umstellung-auf-sommerzeit-erhoeht-energieverbrauch;1400389
Die Einführung der Sommerzeit wird häufig mit dem Argument des Energiesparens gerechtfertigt. Amerikanische Wissenschaftler konnten aber zeigen, dass das Gegenteil der Fall ist. Dennoch plädieren sie für die Beibehaltung der Zeitumstellung.
-
Nach Online-Umfrage: So reagieren andere EU-Länder auf die Zeitumstellungspläne - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article181384364/Nach-Online-Umfrage-So-reagieren-andere-EU-Laender-auf-die-Zeitumstellungsp
Die Ankündigung der EU-Kommission, einen Gesetzesvorschlag zur Abschaffung der Zeitumstellung vorlegen zu wollen, sorgt auch im EU-Ausland für Diskussionen. Längst nicht überall kommt der Vorschlag so gut an wie in Deutschland.
-
Nach Online-Umfrage: So reagieren andere EU-Länder auf die Zeitumstellungspläne - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article181384364/Nach-Online-Umfrage-So-reagieren-andere-EU-Laender-auf-die-Zeitumstellungsplaene.html
Die Ankündigung der EU-Kommission, einen Gesetzesvorschlag zur Abschaffung der Zeitumstellung vorlegen zu wollen, sorgt auch im EU-Ausland für Diskussionen. Längst nicht überall kommt der Vorschlag so gut an wie in Deutschland.
-
slubice.de & frankfurt.pl Frankfurt Oder Slubice
http://www.slubice.de/
Polenmarkt und mehr: Die Doppelstadt von Allerheiligen bis Zeitumstellung erlesen | Nie tylko kicz: Odczytac dwumiasto od bazaru do zuzanny | Not only sex sells: Get a closer look on the twintown at the Oder river
-
▷ Zeitumstellung: Keine Mehrheit für die Sommerzeit | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/69369/4163078
Initiative Markt- und Sozialforschung - Berlin (ots) - Entgegen der Annahmen der Bundesregierung und der EU-Studie zur Zeitumstellung wünschen sich die Deutschen keinesfalls mehrheitlich die Einführung einer dauerhaften Sommerzeit. Zu diesem Ergebnis kommt…
-
Uhrenmuseum-Leiter über Standardzeit: „Zeit ist Macht“ - taz.de
https://www.taz.de/!5492926
Vor 125 Jahren führte das Deutsche Kaiserreich die Mitteleuropäische Zeit ein. Sie existiert seitdem wie selbstverständlich. Ist sie das auch?