5,411 Ergebnisse für: artenvielfalt
-
Alternative Energie: Biostrom, nein danke! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/29/Biogas
Die meisten Biogasanlagen belasten die Umwelt deutlich mehr, als sie ihr nutzen. Sie zerstören die Artenvielfalt, schädigen Gewässer und das Klima.
-
Alternative Energie: Monokulturen gefährden zahlreiche Vogelarten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/29/Biogas/seite-2
Die meisten Biogasanlagen belasten die Umwelt deutlich mehr, als sie ihr nutzen. Sie zerstören die Artenvielfalt, schädigen Gewässer und das Klima.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Mohn'scher Park
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000203
Alter Park mit relativ naturnaher Vegetation, naturnahe Altwasserschlingen, Auewald- und Gebüschflächen sowie Überschwemmungsflächen mit großer Artenvielfalt; Lebensstätte einer Saatkrähenkolonie.
-
BASF FarmNetzwerk Nachhaltigkeit – BASF Agricultural Solutions | DE
https://www.agrar.basf.de/agroportal/de/de/nachhaltigkeit/biodiversitaet/netzwerk_nachhaltigkeitsbetriebe/netzwerk_nachhaltigkei
Förderung der Artenvielfalt und Biodiversität auf Betrieben. BASF FarmNetzwerk Nachhaltigkeit arbeitet aktiv mit landwirtschaftlichen Betrieben in verschiedenen Bundesländern zusammen.
-
Bayern: Volksbegehren Artenvielfalt schadet allen Bauern | agrarheute.com
https://www.agrarheute.com/management/betriebsfuehrung/csu-volksbegehren-artenvielfalt-schadet-allen-bauern-551308
Zum Start des Volksbegehrens Artenvielfalt in Bayern wird die Kritik an der Aktion lauter. CSU-Politiker und BDM sehen Nachteile.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Ebnet
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000154
Typischer Ausschnitt aus der früher weit verbreiteten, durch extensive Nutzung entstandenen Kulturlandschaft des Kaiserstuhls mit einer großen Artenvielfalt.
-
Madagaskar: Besondere Artenvielfalt - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/madagaskar/hoffnung-fuer-waldgeister/
Die viertgrößte Insel der Erde, Madagaskar, beherbergt eine einzigartige Artenvielfalt. Die dort lebenden Lemuren sind stark vom Aussterben bedroht.
-
Artenvielfalt bewahren – Tiere und Pflanzen schützen – BUND e.V.
http://www.bund.net/themen_und_projekte/biologische_vielfalt/libellenschutz/libelle_des_jahres_2013/
Die biologische Vielfalt bildet die Grundlage allen Lebens. Der BUND setzt sich deshalb für die Erhaltung der Artenvielfalt ein.
-
Für eine Landwirtschaft ohne Gentechnik – BUND e.V.
http://www.bund.net/themen_und_projekte/gentechnik/risiken/wirtschaft/arbeitsplaetze/
Höhere Erträge und weniger Chemie auf dem Acker durch Gentechnik? Von wegen! Gentechnik gefährdet die Artenvielfalt und Gesundheit von Mensch und Tier.
-
Artenvielfalt - Halicephalobus mephisto - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/artenvielfalt-top-ten-der-neu-entdeckten-tierarten-1.1365035-3
Artenvielfalt: Keiner lebt tiefer als der fünf Millimeter große Teufelswurm. Er wurde in einer südafrikanischen Goldmine entdeckt, 1,3 Kilometer unter der ...