Meintest du:
Bestellung5,579 Ergebnisse für: besiedlung
-
Grabung auf dem Kapellenberg | Hofheim am Taunus
https://www.hofheim.de/tourismus/Stadtportrait/Geschichte/Grabung_auf_dem_Kapellenberg/grabung-september-2015.php
Bei der sechsten Grabungskampagne auf der etwa 45 Hektar großen Wallanlage sollen Untersuchungen im Vorderbereich des Kapellenbergs Anhaltspunkte zur Art und Dauer der Besiedlung geben.
-
Geschichte | Hofheim am Taunus
http://www.hofheim.de/tourismus/Stadtportrait/Geschichte/index.php?p=1139,6351,11492#c5
Die bislang entdeckten ältesten Spuren, die auf eine Besiedlung des heutigen Stadtgebietes von Hofheim am Taunus hinweisen, stammen aus der Altsteinzeit (75 000 v.
-
Bakterien im Körper: Erste Mikrobenaufnahme bei der Geburt - Wissen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bakterien-im-koerper-der-mensch-ist-ein-superorganismus-page2.df8831ce-47a5-47b5-8064-9
Im Mutterleib ist das Baby noch keimfrei. Doch die ersten Stunden im Leben eines Neugeborenen sind auch die Geschichte einer Besiedlung. Die ersten Mikroben nim
-
Rethen: Archäologen entdecken Siedlungsspuren auf Logistikfläche
http://www.haz.de/Umland/Laatzen/Rethen-Archaeologen-entdecken-Siedlungsspuren-auf-Logistikflaeche
Archäologen haben auf der künftigen Logistikfläche östlich von Rethen Spuren einer alten Besiedlung gefunden. Die Bewohner dürften in Kontakt mit dem Wilkenburger Römerlager gestanden haben.
-
Bakterien im Körper: Erste Mikrobenaufnahme bei der Geburt - Wissen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bakterien-im-koerper-der-mensch-ist-ein-superorganismus-page2.df8831ce-47a5-47b5-8064-9891a9691c8f.html
Im Mutterleib ist das Baby noch keimfrei. Doch die ersten Stunden im Leben eines Neugeborenen sind auch die Geschichte einer Besiedlung. Die ersten Mikroben nim
-
Besiedlung: Kultiviertes Armenhaus - taz.de
http://www.taz.de/!56531/
Die neue Ausstellungshalle des Emsland Moormuseums wurde um den Ottomeyer Dampfpflug herum gebaut, das Symbol des "Emslandplans".
-
Art. 75 BV Raumplanung – Bundesverfassung
https://www.bv-art.ch/75
1 Der Bund legt Grundsätze der Raumplanung fest. Diese obliegt den Kantonen und dient der zweckmässigen und haushälterischen Nutzung des Bodens und der geordneten Besiedlung…
-
Paläanthropologie: Unerwartet frühe Besiedlung Nordeuropas - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/unerwartet-fruehe-besiedlung-nordeuropas/1038951
Als die ersten Menschen Eurasien besiedelten, ließen sie sich trotz Kälte auch in Nordeuropa nieder – und das früher als gedacht.
-
Kyritz will wolfsfreie Zone
http://www.maz-online.de/Lokales/Ostprignitz-Ruppin/Kyritz/Kyritz-will-wolfsfreie-Zone
Auf Beschluss der Stadtverordneten schließt sich Kyritz einer Kampagne des Bauernbundes an und erklärt sich zur „wolfsfreien Zone“. Die Region sei für die Besiedlung durch den Wolf nicht geeignet.
-
Langeoog
http://www.natosti.uni-oldenburg.de/ostfriesische_inseln/08_inseln_langeoog.html
Erstmalig urkundlich erwähnt wird Langeoog 1398. Bereits hundert Jahre früher wird der Langeooger Hafen Ackumhe erwähnt, wodurch eine frühe Besiedlung der Insel belegt wird.