76 Ergebnisse für: binsch
-
Rechtsextremismus in Berlin: Die Liste der Todesopfer rechter Gewalt wird länger - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/rechtsextremismus-in-berlin-die-liste-der-todesopfer-rechter-gewalt-wird-laenger/21249856.html
Die Berliner Polizei stuft sechs Tötungsdelikte nachträglich als rechts motiviert ein – sieben Berliner Todesopfer werden nachgemeldet. Anlass sind langjährige Tagesspiegel-Recherchen.
-
Zerbrochene Scheiben - der Novemberpogrom in Deutschland nach 75 Jahren | Arbeitsstelle Holocaustliteratur
https://www.holocaustliteratur.de/deutsch/22Lauingers-Eine-Familiengeschichte-aus-Deutschland22---Wolfgang-Lauinger-im-Gespraech
Die AHL: interdiszipliäre Einrichtung, die sich vornehmlich mit Texten der Holocaust- und Lagerliteratur literaturwissenschaftlich und -didaktisch auseinandersetzt
-
Symposium zur Verabschiedung von Werner Renz. NS-Prozesse im zeitlichen Längsschnitt | Arbeitsstelle Holocaustliteratur
https://www.holocaustliteratur.de/deutsch/Symposium-zur-Verabschiedung-von-Werner-Renz-NS-Prozesse-im-zeitlichen-Laengsschnitt-1
Die AHL: interdiszipliäre Einrichtung, die sich vornehmlich mit Texten der Holocaust- und Lagerliteratur literaturwissenschaftlich und -didaktisch auseinandersetzt
-
Fortbildungstag: Zwangsarbeit im Nationalsozialismus - Archivpädagogische Zugänge mit Dokumenten aus dem ITS | Arbeitsstelle Holocaustliteratur
http://www.holocaustliteratur.de/archiv/details/news/2013/05/02/-/lesung-und-gespraech-mit-wolfgang-benz-am-29052013-anlaesslich
Die AHL: interdiszipliäre Einrichtung, die sich vornehmlich mit Texten der Holocaust- und Lagerliteratur literaturwissenschaftlich und -didaktisch auseinandersetzt
-
Fortbildungstag: Zwangsarbeit im Nationalsozialismus - Archivpädagogische Zugänge mit Dokumenten aus dem ITS | Arbeitsstelle Holocaustliteratur
http://www.holocaustliteratur.de/fileadmin/redakteure/upload/Dokumente/GA__26.07.11.pdf
Die AHL: interdiszipliäre Einrichtung, die sich vornehmlich mit Texten der Holocaust- und Lagerliteratur literaturwissenschaftlich und -didaktisch auseinandersetzt
-
Die Geschichte des VBW
https://web.archive.org/web/20130610140144/http://www.vbw-ev.de/geschichte.php
Geschichtlicher Abriss des VBW
-
GeoBib - Virtueller Atlas und Online-Bibliographie der frühen Holocaustliteratur — Zentrum für Medien und Interaktivität
http://www.uni-giessen.de/fbz/zmi/projekte/geobib
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Videodays in Berlin: Y-Titty, T-Zon und Co.: Youtuber treffen ihre Fans - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/videodays-in-berlin-y-titty-t-zon-und-co-youtuber-treffen-ihre-fans/11717662.html
Selfies im Sekundentakt: Tausende begeisterte Jugendliche wollen Fotos von ihren Youtube-Stars bei den Videodays in Berlin.
-
EU-Parlament löst Diskussion über «Panoramafreiheit» aus - Nachrichtenticker Multimedia - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/digital/multimedia-technik/nachrichtenticker/eu-parlament-loest-diskussion-ueber-xabpanoramafreiheitxbb-aus-22030-art1250800.html
Bisher darf in Deutschland jeder Gebäude und öffentliche Skulpturen fotografieren und die Fotos im Netz posten. Doch ein Vorschlag aus dem EU-Parlament könnte diese Freiheit einschränken. Fotografen und Netzaktivisten blasen zum Widerstand.
-
EU-Parlament löst Diskussion über «Panoramafreiheit» aus - Nachrichtenticker Multimedia - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/digital/multimedia-technik/nachrichtenticker/eu-parlament-loest-diskussion-ueber-xabpanoramafreih
Bisher darf in Deutschland jeder Gebäude und öffentliche Skulpturen fotografieren und die Fotos im Netz posten. Doch ein Vorschlag aus dem EU-Parlament könnte diese Freiheit einschränken. Fotografen und Netzaktivisten blasen zum Widerstand.