137 Ergebnisse für: genozidforschung
-
-
-
-
News 15/16 | Aktuelles | Badisches Staatstheater Karlsruhe | Spielzeit-Archiv 2015/16
http://spielzeit15-16.staatstheater.karlsruhe.de/aktuell/news_id/77/
Badisches Staatstheater Karlsruhe, Spielzeit-Archiv 2015/16
-
Kristin Platt - 2 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/kristin-platt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerhard Hoch erhält Ehrendoktorwürde für sein zeithistorisches Lebenswerk und sein pädagogisches Engagement
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/90908/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holocaust und Völkermorde: Die Reichweite des Vergleichs - Fritz Bauer Institut, - Google Books
http://books.google.de/books?id=jrQz-VY0u_IC&pg=PA14&dq=femizid+genozid+subkategorien&hl=de&sa=X&ei=mrOGUb7LNOm90QXE_IDQAQ&ved=0
War der systematische Massenmord an den Juden im Dritten Reich eines von vielen staatlich organisierten Verbrechen im 20. Jahrhundert? Wenn dem so war: Was bedeutet das für die viel diskutierte Vorstellung von der Singularität des Holocaust? Auf die Frage,…
-
Jürgen Zimmerer - 3 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/juergen-zimmerer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aghet und Holocaust | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/genozid-an-den-armeniern/218115/aghet-und-holocaust
Öffentliche Erinnerung ist Teil der politischen Kultur zivilisierter Gesellschaften. Dazu gehört auch das Erinnern an schlimme Ereignisse – und das Eingeständnis historischer Schuld. Ob Völkermorde vergleichbar sind nach ideologischen Kriterien und p
-
Dr. Lutz Budrass
http://www.ruhr-uni-bochum.de/geschichte/studium/lehrende/budrass.html
Keine Beschreibung vorhanden.