89 Ergebnisse für: icsid
-
GALORE.de | Interviews | Prof. Dr. Peter Zec | 25.11.2014
https://galore.de/interviews/people/prof-dr-peter-zec/2014-11-25
Interview mit Prof. Dr. Peter Zec, 25.11.2014 „Wir haben ein Qualitäts-Gen in uns.“. Kategorie(n): Kunst und Design
-
Rückschlag für Vattenfall-Klage - Ein Freund wie ein Feind - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/rueckschlag-fuer-vattenfall-klage-ein-freund-wie-ein-feind-1.2662865
In dem Milliardenstreit um die Folgen des Atomausstiegs springt die EU-Kommission Deutschland bei. Brüssel hat Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Klage bei einem Schiedsgericht in den USA.
-
"Jörg Kammerhofer" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&q=%22J%C3%B6rg+Kammerhofer%22&start=90&sa=N
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vattenfall verklagt Deutschland wegen Atomausstieg auf 4,7 Milliarden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/vattenfall-verklagt-deutschland-wegen-atomausstieg-auf-4-7-milliarden-a-997323.html
Vattenfall will Kompensation für den Ausstieg aus der Atomkraft. Nun ist auch klar, wie viel: 4,7 Milliarden Euro fordert der schwedische Stromkonzern von der Bundesregierung - weit mehr als bislang angenommen.
-
Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) e.V. - German Arbitration Institute - Internetportal
http://www.dis-arb.de/de/15/mitglieder/selbstdarstellung/karl-heinz-b%C3%B6ckstiegel-id72
Die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS) ist ein eingetragener Verein zur Förderung der deutschen und internationalen Schiedsgerichtsbarkeit.
-
Internationale Schiedsgerichte: Ungleiche Gegner | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/47/schiedsgerichte-steuerzahler
Schiedsgerichte hebeln das Recht aus. Europäische Steuerzahler kann das noch viele Millionen kosten.
-
Investitionsschutzabkommen: mehr Rechtssicherheit oder Verzicht auf Souveränität? | Wirtschaftsdienst
http://www.wirtschaftsdienst.eu/archiv/jahr/2014/7/investitionsschutzabkommen-mehr-rechtssicherheit-oder-verzicht-auf-souveraeni
Henning Klodt, Martin Klein, Marc Bungenberg, Gabriel Felbermayr, Gerhard Schick: "Investitionsschutzabkommen: mehr Rechtssicherheit oder Verzicht auf Souveränität?" – Wirtschaftsdienst, 94. Jahrgang, 2014, Heft 7
-
BMWi - CETA
http://wayback.archive.org/web/20150219201531/http://www.bmwi.de/DE/Themen/Aussenwirtschaft/ceta,did=654766.html
Die Kommunikations- und Informationsplattform des Bundesministeriums fÃŒr Wirtschaft und Energie
-
Investitionsschutzabkommen: mehr Rechtssicherheit oder Verzicht auf Souveränität? | Wirtschaftsdienst
http://www.wirtschaftsdienst.eu/archiv/jahr/2014/7/investitionsschutzabkommen-mehr-rechtssicherheit-oder-verzicht-auf-souveraenitaet/search/Investitionsschutz/0/
Henning Klodt, Martin Klein, Marc Bungenberg, Gabriel Felbermayr, Gerhard Schick: "Investitionsschutzabkommen: mehr Rechtssicherheit oder Verzicht auf Souveränität?" – Wirtschaftsdienst, 94. Jahrgang, 2014, Heft 7
-
Weltbank: Schattenseiten für Klima & Menschen | urgewald
https://urgewald.org/schattenseiten-der-weltbank
Multilaterale Banken arbeiten im Auftrag von Staaten wie Deutschland. Ihre Projekte missachten oft Menschenrechte, Klima- und Umweltschutz.