138 Ergebnisse für: märchenoper
-
Ballenstedt – Schlosstheater
http://www.ballenstedt.de/kultur-und-tourismus/sehenswuerdigkeiten-in-ballenstedt/schlosstheater
Ballenstedt im Harz: Natur erwandern, Kultur erleben! Ballenstedt und das Schloss der Askanier mit einem der ältesten Theater und vielen Highlights von Kultur und Architektur ist ein idealer Ausgangspunkt für Urlaub, Wanderungen und Radtouren inmitten der…
-
-
Furore Verlag: Musik von Komponistinnen.
http://www.furore-verlag.de
Furore Verlag: Musik von Komponistinnen: Noten, Bücher, CDs / Music by women composers from all over the world: music publications, books, CDs
-
LeMO Biografie Carl Orff
https://www.hdg.de/lemo/biografie/carl-orff.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Furore Verlag: Musik von Komponistinnen.
http://www.furore-verlag.de/deutsch/kompo/sch_thal.htm
Furore Verlag: Musik von Komponistinnen: Noten, Bücher, CDs / Music by women composers from all over the world: music publications, books, CDs
-
Furore Verlag: Musik von Komponistinnen.
http://furore-verlag.de/
Furore Verlag: Musik von Komponistinnen: Noten, Bücher, CDs / Music by women composers from all over the world: music publications, books, CDs
-
Opernabend | Radio | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/programm/radio/ausstrahlung-689584.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LeMO Biografie - Biografie Gustav Mahler
https://www.dhm.de/lemo/biografie/gustav-mahler
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Veit Erdmann - Abele´s Werkstatt | Mit Stimme
http://www.erdmann-abele.de/index.php?article_id=92
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wiederentdeckung am Stadttheater | Gießen
https://www.giessener-allgemeine.de/regional/stadtgiessen/Stadt-Giessen-Wiederentdeckung-am-Stadttheater;art71,549734
Gießen (pm). Das Stadttheater wagt sich erneut an das Experiment einer Wiederbelebung und bringt Engelbert Humperdincks Märchenmelodram "Königskinder" in seiner Urfassung von 1897 konzertant auf die Bühne. Das Philharmonische Orchester, Chor und Extrachor