118 Ergebnisse für: Betriebsratsmitglieder
-
§ 15 BetrVG Zusammensetzung nach Beschäftigungsarten und Geschlechter Betriebsverfassungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BetrVG&a=15
(1) Der Betriebsrat soll sich möglichst aus Arbeitnehmern der einzelnen Organisationsbereiche und der verschiedenen Beschäftigungsarten der im Betrieb tätigen Arbeitnehmer zusammensetzen. (2) Das Geschlecht, das in der Belegschaft in der
-
BGHM: Seminarprogramm
https://www.bghm.de/seminarteilnehmer/seminarprogramm/
Seminare zu den Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitschutz
-
Kündigungsschutz - Rechtslexikon
http://www.rechtslexikon.net/d/kuendigungsschutz/kuendigungsschutz.htm
Rechtslexikon
-
§ 37 BetrVG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/betrvg/__37.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ist ein sog. Umlaufverfahren für Betriebsratsbeschlüsse zulässig?
https://archive.today/20130210121715/http://www.answer24.de/article/Ist_ein_sog_Umlaufverfahren_fuer_Betriebsratsbeschluesse_zulaessig-23.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 33 BetrVG Beschlüsse des Betriebsrats Betriebsverfassungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BetrVG&a=33
(1) Die Beschlüsse des Betriebsrats werden, soweit in diesem Gesetz nichts anderes bestimmt ist, mit der Mehrheit der Stimmen der anwesenden Mitglieder gefasst. Bei Stimmengleichheit ist ein Antrag abgelehnt. (2) Der Betriebsrat ist nur
-
RIS - Arbeitsverfassungsgesetz § 110 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40078753
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DGB - Bundesvorstand | Das Wahlverfahren zum Betriebsrat
http://www.dgb.de/themen/++co++042d5c2e-2f5d-11e3-8487-00188b4dc422
Die Vorschriften für die Betriebsratswahl finden sich im Betriebsverfassungsgesetz und in der Wahlordnung. Damit es später nicht zu Wahlanfechtungen kommt, ist es wichtig, dass alle Beteiligten die Regeln beachten und anwenden.
-
-
§§ 26 bis 36 BetrVG Betriebsverfassungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BetrVG&a=26-36
§§ 26 bis 36 BetrVG Betriebsverfassungsgesetz