Meintest du:
Alltagsgeschichte437 Ergebnisse für: alltagsgeschichten
-
1909: Ein OB den man liebte - Bürgermeister Dietrich wird geboren | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/buergermeister-georg-dietrich-wird-g
1909 ist das Geburtsjahr von Georg Dietrich, Oberbürgermeister von 1957 bis 1974. Ein seine Amtszeit fällt der Wiederaufbau Offenbachs.
-
1903: Unterm Wohnblock viel Geschichte - Erinnerung an eine verschwundene Klinik | Offenbach
https://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/unterm-wohnblock-viel-geschichte-gr
Zur Geschichte der Krankenhäuser in Offenbach.
-
1915: Der Eiserne Mann wird enthüllt | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/eiserne-mann.php
Der Eiserne Mann wird enthüllt. Ein Nagel für mehr Krieg und Tote.
-
1910: Schramm Stiftung - ein glänzendes Zeugnis von Bürgersinn | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/schramm-stiftung.php
Stiftung macht Altenheim für Bedürftige möglich
-
1901: Beständiges Zeichen für Toleranz - Offenbacher Christuskirche gebaut | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/offenbacher-christuskirche-gebaut.ph
Heimat der altkatholischen Gemeinde
-
1852: Freie Fahrt: Der Kaiserlei musste weg | Offenbach
https://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/19-jahrhundert/der-kaiserlei-wird-gesprengt.p
Die Sprengung des Kaiserlei-Felsens im Main macht die Dampfschifffahrt leichter und weniger gefährlich..
-
1832: Der Weg von der Handwerkerschule zur HfG beginnt | Offenbach
https://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/19-jahrhundert/anfaenge-hfg.php
1832 beginnt die Arbeit an der Offenbacher Handwerksschule. Ein Vorläufer der Hochschule für Gestaltung, die heute in Fachkreisen Weltruf hat..
-
1932: Hitler kam über die Dörfer - von Offenbach sah er nur den Bieberer Berg | Offenbach
https://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/hitler-kam-ueber-die-doerfer.php
Dr. Weinberg erreicht, dass Hitler nicht im Kickers Stadion sprechen darf.
-
1954: Ein Haus für Muße und Musen | Offenbach
https://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1950-heute/stadttheater-zieht-in-synagoge.php
1954 zieht das Stadttheater in die ehemalige Synagoge. Heute ist das Haus eine profiliertes Veranstaltungshaus in der Region Rhein Main. Sitz der Neuen Philharmonie Frankfurt.
-
1812: Offenbacher Freimaurer-Loge Carl und Charlotte | Offenbach
https://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/19-jahrhundert/carl-und-charlotte-zur-treue.p
Offenbacher Freimaurer-Loge Carl und Charlotte zur Treue blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück