5,411 Ergebnisse für: artenvielfalt
-
Im Trüben fischen war gestern - Graz
https://www.meinbezirk.at/graz/lokales/im-trueben-fischen-war-gestern-d301008.html
Sauber! Winterputz des Hilmteichs ist fertig, auch die Artenvielfalt beim Fischbestand wächst. Den Hilmteich kann wahrlich kein Wässerchen mehr trüben.
-
Die Stadt | INDES. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
http://indes-online.de/heft/2-2015-die-stadt
Die Stadt – laut und dreckig, aber auch bunt und alternativ, Ort bunter Artenvielfalt, ein Experimentierfeld der Zukunft. Ein Heft über „Die Stadt“.
-
Studie: Dünger destabilisiert Wiesen und Weiden | agrarheute.com
https://www.agrarheute.com/news/studie-duenger-destabilisiert-wiesen-weiden
Eine internationale Studie beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Düngern auf Ökosysteme. Ergebnis: Erträge steigen zwar kurzfristig, langfristig wird die stabilisierende Artenvielfalt reduziert.
-
Renaturierung: Klimaschutz oder Enteignung? | NDR.de - Regional - Mecklenburg-Vorpommern
https://web.archive.org/web/20130414023636/http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/renaturierung129.html
Die Renaturierung trockengelegter Moore spaltet die Gemüter. Klima- und Moorschützer argumentieren mit CO2-Einsparungen und Artenvielfalt, Landwirte und Anwohner sprechen von "nasser Enteignung".
-
Volksbegehren für Artenvielfalt | BUND Naturschutz
https://www.bund-naturschutz.de/aktionen/volksbegehren-artenvielfalt.html
Die Bienen sterben! Und viele andere Tiere auch. Unterstützen Sie deshalb das Volksbegehren für Artenvielfalt. Im Rathaus eintragen von 31.1. bis 13.2.!
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Kuhberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000114
Heidefläche mit, von Mensch und Tier geprägtem Kalkmagerrasen; extensive Landwirtschaft als Schafweide; große Artenvielfalt auf eng begrenzter und isolierter Fläche.
-
Nationalpark: Öl im Paradies - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/oel-im-paradies/1628390
Er bietet die weltweit höchste Artenvielfalt - und Rohöl: Im ecuadorianischen Nationalpark Yasuní sind die ersten Ölplattformen in Betrieb und zerstören die ...
-
Wissenschaftsministerin Schorlemer lobt Innovationskraft von iDiv - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/news/news/wissenschaftsministerin-schorlemer-lobt-innovationskraft-von-idiv/
Die Forscher am Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig wissen, die Artenvielfalt auf der Erde befindet sich im...
-
Biodiversität und Artenvielfalt | Greenpeace
https://www.greenpeace.de/themen/artenvielfalt
Arten verschwinden heute 100- bis 1000-mal schneller vom Planeten als die langfristige Aussterberate nahelegen würde. Verantwortlich ist der Mensch.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Wiedener Weidberge
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000270
Großflächiges, extensiv genutzten, überwiegend beweidetes Grünlandgebiet mit hoher Struktur- und Artenvielfalt sowie Einzelbildungen wie z. B. Weidbuchen; verschiedene FFH-Lebensräume, insbes. Artenreiche Borstgrasrasen.