229 Ergebnisse für: eispanzer

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120101035619/http://www.phoenix.de/content/phoenix/die_sendungen/dokumentationen/eiskalte_pracht/169520

    PHOENIX - Eiskalte Pracht

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20090406003423/http://www.brunani.de/elbhoall/dresanz1.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/fk_mensch_klima/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/gesellschaft/wanderungen-zu-gletschern-zum-endlichen-ewigen-eis-ld.1305813

    Bewahrheiten sich die Modelle der Wissenschaft, werden in achtzig Jahren fast alle Gletscher der Alpen verschwunden sein. Doch noch sind sie da und lassen sich bestaunen. Eine Auswahl von drei besonders lohnenden Wanderungen.

  • Thumbnail
    http://www.artenvielfalt.co.de

    Heimische Vogelwelten, 1 DVD, Im Schatten deutscher Wälder, Erde von oben 1, Die - Artenvielfalt, Erde und Ressourcen, MultiFit Fettfutter 25kg, Eins zwei drei VIELE,

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/antarktis-riesiges-loch-im-eismeer-fasziniert-polarforscher-a-1169145.html

    Eine eisfreie Fläche im Antarktischen Ozean, etwa so groß wie Niedersachsen - obwohl es in der Region extrem kalt ist. Was ist da los?

  • Thumbnail
    https://www.google.de/search?q=wenn+alles+eis+schmilzt+meeresspiegel

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article130424690/Planetenformel-irrer-Zufall-oder-Naturgesetz.html

    Ein mehr als 200 Jahre alter Algorithmus kann Planetenabstände zur Sonne gut beschreiben. Das wurde bislang als Zufall abgetan. Doch offenbar funktioniert das auch in fernen Planetensystemen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article130424690/Planetenformel-irrer-Zufall-oder-Naturgesetz.html

    Ein mehr als 200 Jahre alter Algorithmus kann Planetenabstände zur Sonne gut beschreiben. Das wurde bislang als Zufall abgetan. Doch offenbar funktioniert das auch in fernen Planetensystemen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-groenlands-nordosten-taut-wegen-erderwaermung-a-958993.html

    Der Nordosten Grönlands galt als tiefgefroren und stabil trotz Erderwärmung. Nun aber haben Wissenschaftler eine erschreckende Entdeckung gemacht: Gletscher der Region schrumpfen. Was bedeutet das für den Anstieg der Ozeane?



Ähnliche Suchbegriffe