57 Ergebnisse für: grondona
-
Ein Tanz und seine Folgen | NZZ
http://www.nzz.ch/sport/fussball/ein-tanz-und-seine-folgen-1.18345388
Der Gaucho-Tanz von sechs Nationalspielern bei den WM-Feierlichkeiten in Berlin hat für Aufregung und Irritation gesorgt. Allerdings vor allem bei einem Teil der deutschen Presse (mit Video).
-
Cristina Kirchner: Ein bisschen Hillary, ein bisschen Evita - WELT
https://www.welt.de/politik/article1295158/Ein-bisschen-Hillary-ein-bisschen-Evita.html
Sie ist Argentiniens First Lady und sie will ihrem Mann auf dem Posten des Präsidenten nachfolgen. In den Umfragen steht Cristina Kirchner sehr gut da, eine Stichwahl wird wohl nicht nötig sein. Für das politische Programm der eleganten Dame interessieren…
-
#Gauchogate: Der wohl umstrittenste Shitstorm des Jahres
http://www.handelsblatt.com/sport/wm2014/gauchogate-der-wohl-umstrittenste-shitstorm-des-jahres/10207986.html
Der „Gaucho-Tanz“ auf der Berliner Fanmeile ist im Netz stark umstritten: Selten hat sich die eine Seite einen Shitstorm so gewünscht und die andere Seite so dagegengehalten. Nun entschuldigt sich der DFB-Präsident.
-
"So geh'n die Gauchos": DFB-Chef Niersbach verteidigt Gaucho-Tanz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/so-geh-n-die-gauchos-dfb-chef-niersbach-verteidigt-gaucho-tanz-a-981366.html
Jetzt spricht der DFB-Präsident: Wolfgang Niersbach hat den umstrittenen "Gaucho-Tanz" der deutschen Nationalspieler auf der Berliner Fanmeile verteidigt. Die Aktion sei "in keinster Weise despektierlich" gemeint gewesen.
-
Gaucho-Tanz in Berlin: Shkodran Mustafi findet Kritik "respektlos" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/gaucho-tanz-in-berlin-shkodran-mustafi-findet-kritik-respektlos-a-981438.html
Noch einmal #Gauchogate: Nationalspieler Shkodran Mustafi hat sich Kritik an der Tanzeinlage bei der WM-Party verbeten. Er empfinde es als "lächerlich und respektlos", was über ihn und die DFB-Elf geschrieben werde.
-
WM 2030 in Argentinien und Uruguay?
http://www.spox.com/de/sport/fussball/wm/wm2010/1307/News/angeblicher-fifa-plan-jahrhundert-wm-uruguay-und-argentinien-als-ausrichter-2030-verbaende-einigung.html
Zurück zu den Wurzeln: 100 Jahre nach dem ersten WM-Endspiel zwischen Uruguay und Argentinien soll die Jubiläums-Endrunde 2030 in den Ländern der damaligen Finalisten stattfinden.
-
Ein brasilianischer Blick auf die WM: Größenwahn und Ahnungslosigkeit - taz.de
http://www.taz.de/!136174/
Ex-Präsident Lula hat sich von Fußball-Bossen verführen lassen, seine Nachfolgerin agiert hilflos. Vom brasilianischen Volk ist die WM weit entfernt.
-
Diskuswerfer Ricky Bruch gestorben - Service - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20110601014606/http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1160812
sueddeutsche.de
-
WM 2030 in Argentinien und Uruguay?
http://www.spox.com/de/sport/fussball/wm/wm2010/1307/News/angeblicher-fifa-plan-jahrhundert-wm-uruguay-und-argentinien-als-ausri
Zurück zu den Wurzeln: 100 Jahre nach dem ersten WM-Endspiel zwischen Uruguay und Argentinien soll die Jubiläums-Endrunde 2030 in den Ländern der damaligen Finalisten stattfinden.
-
Unüberbrückbare Gegensätze in der Fifa | NZZ
http://www.nzz.ch/article86RFK-1.396958
Auf Betreiben von gut einem halben Hundert Fifa-Mitgliederverbänden hat sich in der südkoreanischen Metropole vor dem ordentlichen Kongress 2002 eine ausserordentliche Tagung mit dem strittigen Thema Finanzen beschäftigt. Im ersten Teil präsentierte der…