136 Ergebnisse für: hellmold
-
Spiegeleisen - Lexikon der Chemie
https://www.spektrum.de/lexikon/chemie/spiegeleisen/8621
Spiegeleisen, ein weißes Sonderroheisen der Zusammensetzung 46 bis 90 % Eisen, 6 bis 40 % Mangan, 4 bis 5 % Kohlenstoff, bis 1 % Silicium, etwa 0,1 %…
-
Alizarinfarbstoffe - Lexikon der Chemie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/chemie/257
Alizarinfarbstoffe, eine Gruppe von synthetischen Farbstoffen, die als Grundgerüst Alizarin enthalten, das durch Anlagerung reaktiver Gruppen, z. B.…
-
Alkylbenzole - Lexikon der Chemie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/chemie/288
Alkylbenzole, aliphatisch-aromatische Kohlenwasserstoffe, die sich vom Benzol durch Substitution von H-Atomen durch Alkylreste ableiten, z. B. Toluol oder…
-
Brennereihefe - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/brennereihefe/1316
Brennereihefe, zur industriellen Herstellung von Ethanol eingesetzte obergärige Stämme (Rassen) von Saccharomyces cerevisiae. B. bilden aus…
-
Eisensilicate - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/eisensilicate/2785
Eisensilicate. Eisen(II)-silicate, durch Verschmelzen von Eisen(II)-oxid mit Quarz entstehende Verbindungen. Sie sind in der Natur weit verbreitet; neben…
-
Adenosin - Lexikon der Chemie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/chemie/141
Adenosin, Abk. Ado, 6-Aminopurin-9β-D-ribofuranosid, ein Purinnucleosid. Es kristallisiert mit 1,5 mol Kristallwasser. A. ist ein weißes…
-
Ammoniumdinitramid - Lexikon der Chemie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/chemie/442
Ammoniumdinitramid, ADN, NH4N(NO2)2, farblose Kristalle, D. 1,85 g cm-3. A. ist eine sehr sauerstoffreiche Stickstoffverbindung, die für den Einsatz in…
-
Fulvene - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/fulvene/3523
Fulvene, gelbe bis rote Kohlenwasserstoffe mit gekreuzt konjugierten Doppelbindungen, die sich vom Cyclopentadien durch Kondensation mit aliphatischen oder…
-
Chaulmoograsäure - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/chaulmoograsaeure/1689
Chaulmoograsäure, (S)-Cyclopent-2-en-1-tridecansäure, eine verzweigte Fettsäure, die als Glycerinester im Chaulmoograöl, dem Samenö…
-
N-Methylformanilid - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/n-methylformanilid/5823
N-Methylformanilid, N-Methyl-N-phenylformamid, O=CH-N(CH3)C6H5, eine farblose, ölige Flüssigkeit; Kp. 253 °C. N-M. ist in Wasser schwer, in…