1,502 Ergebnisse für: immaterielles
-
Immaterielles Kulturerbe: Österreichische UNESCO-Kommission
http://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/
Österreichische UNESCO Kommission
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe.html
Die Genossenschaften in Deutschland, Yoga in Indien oder die Rumba aus Kuba – sie alle gehören zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Über 500 Formen des Immateriellen Kulturerbes sind auf den internationalen UNESCO-Listen verzeichnet, über 90 im…
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/in-deutschland.html
Die Genossenschaften in Deutschland, Yoga in Indien oder die Rumba aus Kuba – sie alle gehören zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Über 500 Formen des Immateriellen Kulturerbes sind auf den internationalen UNESCO-Listen verzeichnet, über 90 im…
-
Immaterielles Kulturerbe: Österreichische UNESCO-Kommission
https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/?eid=53&lang=de
Österreichische UNESCO Kommission
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/ike-liste/repraesentative-liste.html#c29093
Die Genossenschaften in Deutschland, Yoga in Indien oder die Rumba aus Kuba – sie alle gehören zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Über 500 Formen des Immateriellen Kulturerbes sind auf den internationalen UNESCO-Listen verzeichnet, über 90 im…
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/manuelle-glasfertigung.html
Die Genossenschaften in Deutschland, Yoga in Indien oder die Rumba aus Kuba – sie alle gehören zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Über 500 Formen des Immateriellen Kulturerbes sind auf den internationalen UNESCO-Listen verzeichnet, über 90 im…
-
Falknerei: Österreichische UNESCO-Kommission
https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/falknerei/
Falknerei ist die Kunst, mit Vögeln zu jagen. Im engsten Sinne umfasst der Terminus „Falknerei“ die Jagd mit speziell dafür abgerichteten Falken, es werden aber auch Habichte, Sperber und Adler eingesetzt. Aus der jahrhundertealten Tradition der höfischen…
-
Hundstoaranggeln: Österreichische UNESCO-Kommission
https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/hundstoaranggeln/
Das Hundstoaranggeln am Hohen Hundstein im Pinzgau ist vermutlich die älteste im Alpenraum ausgetragene Sportart. Am letzten Sonntag im Juli pilgern Hunderte auf den Hohen Hundstein, um bei diesem Wettkampf als KämpferIn oder ZuschauerIn teilzunehmen. Es…
-
Lieder der Lovara: Österreichische UNESCO-Kommission
https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/lieder-der-lovara/
Lieder sind ein wichtiger Bestandteil der Kulturtradition der Lovara. Die Bezeichnung dieser Roma-Gruppe geht auf ihre frühere Haupterwerbstätigkeit zurück: „Lovara“ bedeutet „Pferdehändler“. Die Lieder handeln von Familie und Gemeinschaft, aber auch die…
-
Immaterielles Kulturerbe | Kultur und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen
https://www.mkw.nrw/kultur/kulturelle-arbeitsfelder/kulturgutschutz-substanzerhalt-und-kulturerbe-in-nordrhein-westfalen/erhaltung-des-immateriellen-kulturerbes/
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft beteiligt sich an der Umsetzung der UNESCO-Konvention zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes. Gruppen und Gemeinschaften, die lebendige Traditionen ausüben und kreativ weitergeben, können sich um die…