151 Ergebnisse für: konfidenzintervall

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/65159/Glioblastom-Elektrische-Felder-verlaengern-progressionsfeies-Ueberleben-in-Erstlini

    Zürich – Schwache elektromagnetische Wechselfelder, die in Laborexperimenten die Mitosen von Krebszellen verhindern, haben in einer Phase 3-Studie im...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/65159/Glioblastom-Elektrische-Felder-verlaengern-progressionsfeies-Ueberleben-in-Erstlinientherapie

    Zürich – Schwache elektromagnetische Wechselfelder, die in Laborexperimenten die Mitosen von Krebszellen verhindern, haben in einer Phase 3-Studie im...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/151721/Multiples-Myelom-Pomalidomid-ist-eine-neue-Option-beim-Rezidiv

    Charakteristisch für das multiple Myelom, eine Erkrankung des höheren Lebensalters, ist eine klonale Proliferation maligner Plasmazellen mit einer Beeinträchtigung der Hämatopoese. Häufige Symptome sind Anämie, Infektionen und Knochenschmerzen…

  • Thumbnail
    https://www.der-arzneimittelbrief.at/at/Artikel.aspx?J=2014&S=41

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.arznei-telegramm.de/abo/b100503.php3?&knr=073085/318353

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/65748

    Bonn – Hochbetagte Mitglieder einer deutschen Krankenkasse erkrankten häufiger an einer Demenz, wenn ihnen zuvor Protonenpumpeninhibitoren verordnet worden...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/49713/Pandemrix-Neue-Studie-best-tigt-Narkolepsie-Risiko

    Helsinki – Im Jahr 2010 kam es in Finnland zu einem 17-fachen Anstieg der Narkolepsie-Erkrankungen. Die Krankheit trat 13-fach häufiger bei Kindern auf, die mit...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/77774/Fallzahlplanung-in-klinischen-Studien-Teil-13-der-Serie-zur-Bewertung-wissenschaftlicher-Publikationen

    Das Design ist essenziell für die Qualität einer jeden klinischen und epidemiologischen Studie. Die Fallzahlplanung ist dabei ein entscheidender Teil (1). Es ist aus methodischen Gründen notwendig, vor der Durchführung den Ablauf der Studie und die...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/77774/Fallzahlplanung-in-klinischen-Studien-Teil-13-der-Serie-zur-Bewertung-wissenschaftlicher-

    Das Design ist essenziell für die Qualität einer jeden klinischen und epidemiologischen Studie. Die Fallzahlplanung ist dabei ein entscheidender Teil (1). Es ist aus methodischen Gründen notwendig, vor der Durchführung den Ablauf der Studie und die...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090627070948/http://www.der-arzneimittelbrief.net/Jahrgang2003/Ausgabe01Seite06b.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe