251 Ergebnisse für: schulamts
-
Brunnenwunder zu Ehren eines Ur-Fasnächtlers | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen-gossau-rorschach/brunnenwunder-zu-ehren-eines-ur-fasnaechtlers-ld.296505
Johann Linder ist ein legendärer Stadtsanktgaller Fasnächtler. In den 1950er- und 1960er-Jahren machte er sich mit Chansons und träfen Sprüchen, vor allem aber mit dem Programm «Boat dö Nüij» (St. Galler Französisch für «Boîte de nuit») in der Seeger-Bar…
-
Lindner, Felix - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/gnd/117675717
Prof. / geb. 04.05.1849 in Oels (Schlesien) , gest. 31.07.1917 in Rostock / / tätig in Rostock: 1873-1917 / zuletzt als ao. Professor der neueren Sprachen, (ab 1897 nur) der englischen Sprache und Literatur [Langeintrag]
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/pnd/117350699
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Feind wäre über den Bodensee gekommen | St.Galler Tagblatt
http://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/thurgau/weinfelden/tz-wf/Der-Feind-waere-ueber-den-Bodensee-gekommen;art123855,4020436
Die Schweizer Militärs stuften die Sicherheitslage noch Mitte der 1980er-Jahre als sehr bedrohlich ein. Das geht aus Dokumenten hervor, die der Verein Festungsgürtel Kreuzlingen in einer Broschüre herausgegeben hat. Hauptfeind waren die Staaten des…
-
Als Holzbeige getarnte Militäranlage | St.Galler Tagblatt
http://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/thurgau/kreuzlingen/tz-kr/Als-Holzbeige-getarnte-Militaeranlage;art123852,4536724
Zu grösseren Diskussionen im Rahmen dieses Ausbauprojektes beim Bahnhof Lengwil führte ein Bunker, der heute direkt beim künftigen Kundencenter steht. Er ist vom kantonalen Amt für Archäologie als «Fundstelle von nationaler Bedeutung» klassifiziert.
-
SCHULAEMTER-BW - Startseite
http://www.schulaemter-bw.de/servlet/PB/menu/1246618/index.html?COMPLETEHREF=http://www.kultus-bw.de/did_abfrage/detail.php?id=0
Portalseite für die Staatlichen Schulämter in Baden-Württemberg
-
Hauptzoll zwischen Kreuzlingen und Konstanz bleibt zu | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/frauenfeld-munchwilen/hauptzoll-zwischen-kreuzlingen-und-konstanz-bleibt-zu-ld.781409
KREUZLINGEN/KONSTANZ. Der Hauptzoll an der Grenze der Schweiz zu Deutschland zwischen Kreuzlingen und Konstanz bleibt für den motorisierten Individualverkehr definitiv geschlossen, wie beide Städte mitteilten. Zu Fuss oder mit dem Velo darf der Hauptzoll…
-
Enthaltend die Kreisordnung vom 13. Dezember 1872 in der Fassung vom 19. März 1881; die Provinzialordnung vom 29. Juni 1875 in der Fassung vom 22. März 1881; die Donationsgesetze vom 30. April 1873 und vom 8. Juli 1875 nebst zugehörigen Gesetzen, Anlagen und... - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/JCPTIUK6DD22NUUKAH44NB4QL5OU4P4A
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Asche kommt zur Wurzel | St.Galler Tagblatt
http://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/ostschweiz/tb-os/Die-Asche-kommt-zur-Wurzel;art120094,4480916
Die Idee hinter dem Friedwald: Die Asche, ohne Urne, wird in die Wurzel des Baumes eingegraben. Dieser nimmt die Nährstoffe der Asche auf und wird zum Symbol dafür, dass das Leben fortbesteht.
-
Dauerthema BTS-OLS | St.Galler Tagblatt
http://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/thurgau/kantonthurgau/tz-tg/Dauerthema-BTS-OLS;art123841,4127448
Eine Delegation des Thurgauer Regierungsrates wird wegen der BTS-OLS bei Bundesrätin Doris Leuthard vorsprechen. «Der Termin ist aber noch nicht bekannt», sagt Regierungsrätin Carmen Haag, Vorsteherin des Departementes Bau und Umwelt.