228 Ergebnisse für: schymik

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/gletscherschrammen/3117

    Gletscherschrammen, parallel zur Eisbewegung orientierte, lang gestreckte Kritzungen bzw. Furchen auf Blöcken oder Festgestein. Sie entstehen beim…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/chorische-dimension/1376

    chorische Dimension, Maßstabsbereich (1:25.000 bis 1:200.000) für die Betrachtung geographischer Räume (Naturräume, Landschaftsrä…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/ueberdauerungsorgane/8348

    Überdauerungsorgane dienen zur Überwindung von Ruhephasen der Vegetation, die durch Kälte (Winterknospen) oder Trockenheit nötig werden.…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/agronomische-trockengrenze/195

    agronomische Trockengrenze, Trockengrenze des Regenfeldbaus.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/arroyo/502

    Arroyo, typisches Trockental der südwestlichen USA und des semiariden Argentiniens mit nur zeitweiser Wasserführung und daher meist unregelmä…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/abgrusen/23

    Abgrusen, Vergrusung, Prozess bei der Verwitterung grobkörniger Gesteine (z.B. Granit, Sandstein), in dem bereits in einer frühen Phase Grus (sand…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/geomer/2951

    Geomer, Areale, die streng nach den Definitionskriterien und Toleranzbedingungen ihrer Merkmalskombination (ihrer Geoform) abgegrenzt sind und sich danach…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/grundeis/3234

    Grundeis, der Oberbegriff für Eis periglazialen Ursprungs, d.h. Eis im Bereich des Permafrosts. Grundeis entsteht zumeist im Untergrund, teilweise auch…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/diffluenz/1679

    Diffluenz, 1) Geomorphologie: Überfließen eines Gletschers über die von der fluvialen Vorform vorgegebenen Hänge eines Tals hinweg in…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/vorfluter/8741

    Vorfluter, Gewässer (fließend oder stehend), in das abfließendes Wasser als Oberflächenabfluss (Abfluss), vom Grundwasser oder aus…



Ähnliche Suchbegriffe