422 Ergebnisse für: verwaltungsgerichtshofs
-
Deutsche Biographie - Soden, Alfred Freiherr von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117442496.html#indexcontent
Deutsche Biographie
-
Streit um Auskunftsrecht: Neonazi-Watchblog ist ein Organ der Presse - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/streit-um-auskunftsrecht-neonazi-watchblog-ist-ein-organ-der-presse/19393606.html
Das Neonazi-Watchblog "Störungsmelder" wurde von Behörden bei Recherchen behindert. Jetzt aber kann es einen Erfolg vor Gericht für sich verbuchen.
-
Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs
https://web.archive.org/web/20160808200352/http://www.bayern.verfassungsgerichtshof.de/45-VI-11-Entscheidung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/pnd/11671882X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Erhebung von Langzeitstudiengebühren in Baden-Württemberg - Zur Verhältnismäßigkeit der durch das baden-württembergische Landeshochschulgebührengesetz erhobenen Gebühren sowie zur Zulässigkeit der unechten Rückwirkung dieser Regelung
http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2006/03/rk20060331_1bvr175001.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerwG 6 B 1.11 , Beschluss vom 18. Mai 2011 | Bundesverwaltungsgericht
https://www.bverwg.de/180511B6B1.11.0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerwG 3 BN 1.09 , Beschluss vom 20. November 2009 | Bundesverwaltungsgericht
https://www.bverwg.de/de/201109B3BN1.09.0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alev Korun - Meine gestrige Parlamentsrede zum... | Facebook
https://www.facebook.com/alevkorun/posts/532228833493435
Meine gestrige Parlamentsrede zum Staatsbürgerschaftsgesetz Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrte Frau Bundesministerin! Sehr geehrter Herr...
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Private Rundfunkanbieter nach bayerischem Medienrecht vom Schutz der Rundfunkfreiheit aus GG Art 5 Abs 1 S 2 umfaßt: Gewährleistung der Programmfreiheit - Bayerische Landeszentrale für neue Medien als öffentlichrechtliche Trägerin des Rundfunks in Bayern, Wahrnehmung der Programmgestaltung durch private Anbieter
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rs19980220_1bvr066194.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerwG, Urteil vom 24. 11. 2005 – 4 C 10.04
http://lexetius.com/2005,3236
Volltext von BVerwG, Urteil vom 24. 11. 2005 – 4 C 10.04