1,843 Ergebnisse für: Schlafstörungen
-
"Es werde Licht": Heinrich Göbel und die Glühlampe | radioZeitreisen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20120321214617/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiozeitreisen/feature-radiozeitreisen-glue
Obwohl Thomas Edison laut Patent der Erfinder der Glühbirne war, hielt sich lange das Gerücht, der eigentliche Schöpfer sei der in New York lebende deutsche Einwanderer Heinrich Göbel gewesen. Armin Strohmeyr rollt den spannenden Patentstreit um die…
-
Praxis Der Schlafmedizin - Boris A. Stuck, Joachim T. Maurer, Michael Schredl, Hans-Günter Weeß - Google Books
https://books.google.de/books?id=-lqxaKVL9WwC&pg=PA229#v=onepage
Schlafstörungen sind häufig (ca. 20 % der Bevölkerung leidet darunter). Über eine halbe Million Menschen nehmen in Deutschland täglich (!) Schlafmittel ein (oft die falschen) – verbunden mit der Gefahr der Abhängigkeit. Leistung und Lebensqualität können…
-
Innovation: Nachts gemolkene Milch soll den Schlaf fördern - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article10316445/Nachts-gemolkene-Milch-soll-den-Schlaf-foerdern.html
Jeder dritte Deutsche schläft schlecht. Helfen können Pillen oder ein Schlummertrunk mit Nachtmilch – angeblich.
-
Masernimpfung, Homöopathie und Wissenschaft
https://www.carstens-stiftung.de/artikel/masernimpfung-homoeopathie-und-wissenschaft.html
Dr. Markus Wiesenauer nimmt Stellung zur aktuellen Mediendebatte zum Thema Homöopathie und Impfen.
-
Peter Spork - Rowohlt
http://www.rowohlt.de/autor/Peter_Spork.3914.html
Dr. Peter Spork, geboren 1965 in Frankfurt am Main, Studium der Biologie, Anthropologie und Psychologie in Marburg und Hamburg. 1995 ...
-
Praxis der Schlafmedizin: Schlafstörungen bei Erwachsenen und Kindern ... - Boris A. Stuck, Joachim T. Maurer, Michael Schredl, Hans-Günter Weeß - Google Books
https://books.google.de/books?id=XJshBAAAQBAJ&pg=PA27#v=onepage
Schlafstörungen - eine der häufigsten ErkrankungenÜber eine halbe Million Menschen nehmen in Deutschland regelmäßig Schlafmittel ein. Eine notwendige differenzierte schlafmedizinische Diagnostik – die Voraussetzung für eine optimale langfristige Therapie -…
-
Praxis Der Schlafmedizin - Boris A. Stuck, Joachim T. Maurer, Michael Schredl, Hans-Günter Weeß - Google Books
http://books.google.de/books?id=-lqxaKVL9WwC&pg=PA202&dq=Parasomnie+enuresis&hl=de&ei=s_dtTrTyEYGZOt71wdQF&sa=X&oi=book_result&c
Schlafstörungen sind häufig (ca. 20 % der Bevölkerung leidet darunter). Über eine halbe Million Menschen nehmen in Deutschland täglich (!) Schlafmittel ein (oft die falschen) – verbunden mit der Gefahr der Abhängigkeit. Leistung und Lebensqualität können…
-
Praxis Der Schlafmedizin - Boris A. Stuck, Joachim T. Maurer, Michael Schredl, Hans-Günter Weeß - Google Books
http://books.google.de/books?id=-lqxaKVL9WwC&pg=PA2&dq=Einteilung+Schlafst%C3%B6rung&hl=de&ei=YHNtTb-sDYS38QOZyMmjBQ&sa=X&oi=boo
Schlafstörungen sind häufig (ca. 20 % der Bevölkerung leidet darunter). Über eine halbe Million Menschen nehmen in Deutschland täglich (!) Schlafmittel ein (oft die falschen) – verbunden mit der Gefahr der Abhängigkeit. Leistung und Lebensqualität können…
-
Geräusche in Dezibel: Vom Ticken der Uhr bis zum Presslufthammer - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article334313/Vom-Ticken-der-Uhr-bis-zum-Presslufthammer.html
Das Lärmempfinden ist zwar bei jedem Menschen etwas anders, ab einer bestimmten Lautstärke wird es allerdings gefährlich. Lärm wirkt sich nicht nur auf das Ohr, sondern auf den ganzen Organismus negativ aus. Die gesundheitlichen Folgen reichen von…
-
Modellprojekt Homöopathie in der Pädiatrie
https://www.carstens-stiftung.de/artikel/modellprojekt-homoeopathie-in-der-paediatrie.html
Drei Kliniken, ein Konzept - Homöopathie in der Kinderheilkunde. Modellprojekt in der Pädiatrie.