82 Ergebnisse für: zahleiche
-
Militärgeografisches Institut
http://www.swisstopo.ch/milgeo
swisstopo betreibt im Auftrag des Departementsbereichs Verteidigung das Militärgeografische Institut und ist offizieller Vertreter der Schweiz gegenüber dem Ausland. swisstopo ist in dieser Funktion befähigt, bilaterale Verhandlungen mit den entsprechenden…
-
-
Geostation Zimmerwald
https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/zimmerwald.html
Die Geostation Zimmerwald ist die Fundamentalstation und der wichtigste Referenzpunkt der schweizerischen Landesvermessung. Durch sie ist die Verknüpfung mit den globalen Netzen sichergestellt.
-
-
Rechtliche Grundlagen
https://www.swisstopo.admin.ch/de/swisstopo/rechtsgrundlagen.html
Verfassung, Gesetze und Verordnungen regeln Aufgaben, Leistungen und Zuständigkeiten von swisstopo. Der Gesetzgeber regelt aber auch die Nutzung der Geobasisdaten.
-
Hoheitsgrenzen
https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/hoheitsgrenze.html
Als Hoheitsgrenzen werden die Landes- und Kantonsgrenzen sowie die Grenzen der politischen Gemeinden bezeichnet.
-
NAVREF
https://www.swisstopo.admin.ch/de/karten-daten-online/calculation-services/navref.html
Mit NAVREF können Sie Schweizer Landeskoordinaten in WGS84-Koordinaten (GPS) transformieren und umgekehrt.
-
REFRAME
https://www.swisstopo.admin.ch/de/karten-daten-online/calculation-services/reframe.html
Mit REFRAME können Sie Koordinatentransformationen in Lage und/oder Höhe durchführen.
-
LUBIS-Viewer
https://www.swisstopo.admin.ch/de/karten-daten-online/karten-geodaten-online/lubis.html
Mit der Anwendung LUBIS-Viewer können Sie alle im Luftbild-Informationssystem (LUBIS) von swisstopo erfassten terrestrischen Aufnahmen, Luftbilder und Luftbildstreifen suchen, betrachten und bestellen. Die Datenbank wird laufend mit historischen Bildern…
-
Geoid
https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/geoid.html
Das Geoid ist eine ausgewählte Äquipotentialfläche des Erdschwerefeldes und dient als Referenzfläche für die Höhenbestimmung. Man kann es sich als idealisierte, unter den Kontinenten weitergeführte mittlere Meeresoberfläche vorstellen.