254 Ergebnisse für: flüchtlingsproblem
-
Flüchtlingskrise: EU-Gipfel beschließt 100.000 Aufnahmeplätze zusätzlich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-10/fluechtlingskrise-eu-krisentreffen-bruessel
Entlang der Balkanroute soll es deutlich mehr Aufnahmeplätze für Flüchtlinge geben. Der EU-Gipfel beschloss auch eine neue Frontex-Mission an der griechischen Grenze.
-
Seehofers Flüchtlingspolitik - "Heiße Luft", "völlig abwegig", "Affront gegen die Bundeskanzlerin" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/reaktionen-auf-seehofer-heisse-luft-voellig-abwegig-affront-gegen-die-bundeskanzlerin-1.2686227
Seehofer droht mit Klage gegen Merkels Flüchtlingspolitik. Die Koalitionspartner machen klar: Wir haben im Moment Wichtigeres zu tun.
-
Seehofers Flüchtlingspolitik - "Heiße Luft", "völlig abwegig", "Affront gegen die Bundeskanzlerin" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/reaktionen-auf-seehofer-heisse-luft-voellig-abwegig-affront-gegen-die-bundeskanzlerin-1.26862
Seehofer droht mit Klage gegen Merkels Flüchtlingspolitik. Die Koalitionspartner machen klar: Wir haben im Moment Wichtigeres zu tun.
-
intelligence agency | Englisch » Deutsch | PONS
http://de.pons.com/%C3%BCbersetzung?q=intelligence+agency&l=deen&in=ac_en&lf=de
Das kostenlose Online-Wörterbuch Deutsch-Englisch von PONS liefert Ihnen eine Vielzahl an Übersetzungen vom Deutschen ins Englische und umgekehrt.
-
Flüchtlingskrise: Kroatien denkt über Grenzzaun nach | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-10/fluechtlingskrise-kroatien-ungarn-slowakei
Das Beispiel Ungarn könnte Schule machen: Kroatiens Präsidentin hält den Bau eines Zauns für unvermeidbar. Auch bayerische Landkreise an der Grenze sehen sich am Limit.
-
Rechtsextremismus - Neonazi war Wachmann in Heidenau - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/rechtsextremismus-neonazi-war-wachmann-in-heidenau-1.2632002
In Heidenau beschütze ausgerechnet ein womöglich rechter Hooligan die Flüchtlingsunterkunft. Auf Facebook hetzte er gegen "Asylschmarotzer".
-
Flüchtlingspolitik: Schäuble stärkt Merkel den Rücken
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/fluechtlingspolitik-schaeuble-staerkt-merkel-den-ruecken/12655674.html
Wolfgang Schäubles Vergleich des Flüchtlingsstroms mit einer Lawine sorgte für viel Aufregung. Nun hat der Finanzminister seine Worte verteidigt. Mit dem „unvorsichtigen Skifahrer“ sei aber nicht die Kanzlerin gemeint.
-
Günther Jauch: "Der Traum des IS ist es, gegen die USA am Boden zu kämpfen" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/guenther-jauch-zum-terror-der-traum-des-is-ist-es-gegen-die-usa-am-boden-zu-kaempfen-a-1064045.html
Günther Jauch ließ seine Gäste über das "Terrorziel Deutschland" diskutieren - dabei ging es nur selten kontrovers zu. Dass die Sendung trotzdem lehrreich wurde, ist vor allem einem Gast zu verdanken. Der Schnellcheck.
-
Studie über syrische Flüchtlinge - Ein Drittel der Flüchtlingskinder ist psychisch krank - Gesundheit - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/studie-ueber-minderjaehrige-fluechtlinge-ein-drittel-der-kinder-sind-psychisch-krank-1.2630085
Fast jedes vierte Flüchtlingskind hat eine Posttraumatische Belastungsstörung, ergab eine Studie zur Gesundheit syrischer Flüchtlinge.
-
Migration: „Deutschland hat die Ausgestaltung der beiden Pakte aktiv mitgestaltet“ - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article184423390/Migration-Deutschland-hat-die-Ausgestaltung-der-beiden-Pakte-aktiv-mitg
Deutschland war offenbar viel stärker an der Ausarbeitung des UN-Paktes beteiligt, als das Kanzleramt bisher zugegeben hat. Der Völkerrechtler Herdegen mahnt, die rechtlichen Konsequenzen eines solchen Dokuments nicht zu unterschätzen.