141 Ergebnisse für: zeitung
-
Megalit-Grab Zeugnis erster Bauern im Kreis | Nienburg & Umgebung | Lokales | DIE HARKE
https://www.dieharke.de/Lokales/Lokales-6/37104/Megalit-Grab_Zeugnis_erster_Bauern_im_Kreis.html
Landkreis. Als Thomas Schwarz mitten durch den Grinderwald bei Linsburg spaziert, stutzt er. Dem Nienburger Kreisbaudezernent fällt zwischen den Bäumen ein ungewöhnliches Bodenrelief mit einer bestimmten Anordnung von Steinen auf. „Das…
-
Die Nazi-Glocke läutet nicht mehr | Nienburg & Umgebung | Lokales | DIE HARKE
https://www.dieharke.de/Lokales/Lokalnachrichten-6/59118/Die_Nazi-Glocke_laeutet_nicht_mehr.html
In der Kreuzkirche in Schweringen sorgt ein Hakenkreuz für gedrückte Stimmung: Am vergangenen Sonntag hat die Kapellengemeinde erstmals darauf verzichtet, dass die größte der drei Kirchenglocken läutet. Bislang hatte sie nicht…
-
Hakenkreuz aus Glocke geflext | Nienburg & Umgebung | Lokales | DIE HARKE
https://www.dieharke.de/Lokales/Lokalnachrichten-6/65719/Hakenkreuz_aus_Glocke_geflext.html
Wie bereits berichtet haben Unbekannte vor Ostern das Hakenkreuz aus der Schweringer Glocke geflext. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover hat hierzu nun Stellung genommen. Am Abend des Gründonnerstags, 29.03.2018, setzte der für die…
-
Wetterprognosen DER SPIEGEL 2016/38
https://magazin.spiegel.de/SP/2016/38/146869850/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rehburgs älteste Besiedelung | Südkreis | Lokales | DIE HARKE
https://www.dieharke.de/Lokales/Suedkreis-9/74018/Rehburgs_aelteste_Besiedelung.html
Mehr als 100 Jahre hat sich niemand ernsthaft für die Überreste der Düsselburg bei Rehburg interessiert. Nun haben einige Archäologen die ehemalige Ringwallanlage etwas genauer unter die Lupe genommen. Rehburgs „Düsselburger…
-
Margareta Goussanthier | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/G/Seiten/MargaretaGoussanthier.aspx
„Buchela“ steht auf ihrem Grabstein auf dem Friedhof in Remagen – der Name, unter dem Margareta Goussanthier in der breiten Öffentlichkeit bekannt war. Die „Buchela“ war eine deutsche Wahrsagerin, zu deren Klientel viele Prominente gehörten, darunter auch…
-
-
-
-
Deutsches Buch- und Schriftmuseum "Zeichen - Bücher - Netze" - Zeichen setzen - Flugblätter
http://mediengeschichte.dnb.de/DBSMZBN/Content/DE/ZeichenSetzen/02-botschaften-auf-dem-blatt.html
Kurzbotschaften und Notizen haben ein besonderes Kennzeichen: Ihr Charakter ist höchste Mobilität, sie enthalten Informationen, die meistens nur eine kurze Zeit lang aktuell sind. Sie werden mit wenig Aufwand hergestellt – praktische Gesichtspunkte wie…