619 Ergebnisse für: abgeflacht

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140503191847/http://www.wasserstadtplan.de/seen_flueckiger.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kob-bavendorf.de/arbeitsbereiche/streuobst/kernobst/Hagedornapfel

    Herkunft:

  • Thumbnail
    https://www.fischlexikon.eu/fischlexikon/fische-suchen.php?fisch_id=0000001390

    Der Schwarze Phantomsalmler (Hyphessobrycon megalopterus), auf Englisch Black phantom tetra, ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Echten Salmler (Ch...

  • Thumbnail
    http://www.kob-bavendorf.de/arbeitsbereiche/streuobst/kernobst/goldrenette-aus-blenheim

    Liebhabersorte, bei intensiver Pflege sehr aromatische Früchte, stellt hohe Ansprüche an den Standort, witterungsempfindlich, unsichere Erträge, kaum anfällig für Schorf, jedoch für Krebs, Monilia und Stippe; Herkunft: Zufallssämling aus England, 1740

  • Thumbnail
    http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Baldriangewaechse/valerianella_kahl.htm#Gefurchter

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Baldriangewaechse/valerianella_kahl.htm#Gew%C3%B6hnlicher

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://science.orf.at/stories/1695828/

    Längere Aufenthalte in der Schwerelosigkeit können bei Raumfahrern Veränderungen an Augen und Gehirn verursachen. Das zeigt eine Untersuchung von 27 Astronauten, die durchschnittlich 108 Tage an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) oder eines…

  • Thumbnail
    http://minerva.kunstgesch.uni-halle.de/seiten/dbfrage.php?fulltext=&bez=%25&jetzt=%25&sonst=%25&art=%25&iko=%25&kland=%25&dat=%25&herk=Meister+der+Freiberger+Domapostel&stift=%25&submit=+Suche+starten+

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.pilzbestimmer.de/Detailed/34572.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140816074125/http://www.bldam-brandenburg.de/besonderer_fund_s/neolithisches_gold.html

    Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum, Neolithisches Gold Exzeptioneller Befund beim Brückenbau in Wustermark, Lkr. Havelland



Ähnliche Suchbegriffe