223 Ergebnisse für: amyloid
-
Biomarker: Indikatoren für Diagnose und Therapie | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=29346
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Boxing (26.11.2010)
//doi.org/10.3238/arztebl.2010.0835
Boxing matches were added to the Olympic games in 688 BC. The athletes boxed without any breaks until one of the opponents was not longer able to defend himself. The Greek boxers wrapped leather straps around their fists, while from 150 BC Roman...
-
Studie: Mittel gegen Haarausfall macht Männer jahrelang impotent - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article162857868/Mittel-gegen-Haarausfall-macht-manche-Maenner-jahrelang-impotent.html
Dass Haarwuchsmittel das Liebesleben negativ beeinflussen, nehmen viele Anwender für eine volle Haarpracht in Kauf. Doch wie weitreichend die Nebenwirkungen wirklich sein können, zeigt eine neue Studie.
-
Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V.
http://www.nuklearmedizin.de/leistungen/leitlinien/leitlinien.php?navId=53
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Neurology – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Neurology?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FDA gewährt TransTech Pharma Inc. beschleunigte Zulassung für TTP488 zur Behandlung der Alzheimerkrankheit
http://www.pharma-zeitung.de/fda-gewahrt-transtech-pharma-inc-beschleunigte-zul.5526.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Insulin – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Insulin?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Hoffnung bei Alzheimer | kurier.at
https://kurier.at/wissen/alzheimer-neue-studie-belegt-die-positive-wirkung-von-resveratrol/152.613.051
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archives of Pathology - Google Books
http://books.google.de/books?id=yBdHAAAAYAAJ&q=Howard+Taylor+Ricketts+Award&dq=Howard+Taylor+Ricketts+Award&hl=de&ei=SDa1TZvzO42
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alzheimer-Mäuse: Gedächtnisverlust durch Tau-Proteine ist umkehrbar | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/1156818/alzheimer_gedaechtnis
Max-Planck-Studie macht Hoffnung auf wirksame Therapien für Alzheimers.