183 Ergebnisse für: heilborn

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd118828657.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=199

    Nach Einbruch der Dunkelheit verließ ein langer Güterzug den ?Stuttgarter Güterbahnhof?. Seine Fracht: Menschen, in Viehwaggons gepfercht ? Sinti und Roma aus Württemberg. Sein Ziel: das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau ?…

  • Thumbnail
    https://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=713&mid=30

    Maria Lemmé geborene Schwarzkopf wurde am 3. Oktober 1880 in Odessa geboren. 1900 heiratete sie Karl Lemmé, mit dem sie von 1914–1918 in russische Gefangenschaft in Sibirien kam. Dort wurde sie, die schon als Kind Malunterricht erhalten hatte,…

  • Thumbnail
    http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=295

    Hasenbergsteige 79

  • Thumbnail
    http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=282

    Wie viele Opfer des Holocaust haben Fanny Kahn und ihre drei Töchter das Schicksal doppelter Vernichtung erlitten. Die Nazis haben sie nicht nur des Lebens, sondern auch ihrer Biografie beraubt. Fanny Kahn war die Witwe des 1932 gestorbenen…

  • Thumbnail
    http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=350

    Eugen Wiedmaier Geb. 16.11.1900 in Zuffenhausen Marconistr. 23 Verhaftet 26.01.1934 in Mannheim Ermordet im Zuchthaus Ludwigsburg 14.03.1940  

  • Thumbnail
    http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=9238&page=4

    Seite 4- Festschrift zur 250jährigen Jubelfeier des Gymnasiums: St.Maria Maggdalena zu Breslau Schlesien Genealogie

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd118565494.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=415

    Birkenwaldstraße 60

  • Thumbnail
    http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=813

    Eine Ausstellung des Verbandes Deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg vom 12. Februar bis 15. März 2013 (jeweils montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr) im Stuttgarter Rathaus (Erdgeschoss)



Ähnliche Suchbegriffe