103 Ergebnisse für: leakey
-
Freiheitskämpfer: Google feiert Nelson Mandela mit einem Doodle - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article130285063/Google-feiert-Nelson-Mandela-mit-einem-Doodle.html
Es ist das erste Mal, dass Südafrika den „Mandela Day“ ohne den im Dezember gestorbenen Namensgeber feiert. Auch die Suchmaschine Google ehrt den Nationalhelden mit einem Doodle.
-
Zehntausende Touristen reisen jedes Jahr nach Afrika, um Gorillas und Schimpansen in freier Wildbahn zu sehen | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
http://www.dandc.eu/de/article/zehntausende-touristen-reisen-jedes-jahr-nach-afrika-um-gorillas-und-schimpansen-freier-0
Die Begegnung mit Menschenaffen in ihrem natürlichen Lebensraum fasziniert viele Menschen. Touren, die solche Begegnungen ermöglichen, sind beliebt. Für die Tiere bringt der zunehmende Tourismus sowohl Schutz als auch Risiken mit sich.
-
Jackbohne (Canavalia ensiformis [L.] DC.)
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2000/320/original/jackbohn.htm#TopOfPage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eiji Tsuburaya: Godzilla-Schöpfer bekommt ein „Doodle“ - WELT
http://www.welt.de/kultur/kino/article143654194/Eiji-Tsuburaya-erhaelt-zum-Geburtstag-ein-Doodle.html
Eiji Tsuburaya hat als Experte für Spezialeffekte Filmgeschichte geschrieben: Das weltberühmte Kinomonster Godzilla ist eine seiner Schöpfungen. Google widmet ihm ein Doodle zum 114. Geburtstag.
-
Afrikanische Yambohne (Sphenostylis stenocarpa [Hochst. ex A. Rich.] Harms)
http://bibd.uni-giessen.de/gdoc/2000/uni/p000003/a_yamboh.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Politicians of Kenya – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Politicians_of_Kenya?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:County seats in Texas – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:County_seats_in_Texas?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steinzeit: Altpaläolithikum - praehistorische-archaeologie.de
http://www.praehistorische-archaeologie.de/wissen/die-steinzeit/altpalaeolithikum.html
Die Altsteinzeit ist der älteste Abschnitt in der Geschichte des Menschen. Prähistorische-Archäologie.de stellt diesen Zeitabschnitt Studenten des Faches und Interessierten vor.
-
Andreas Burnier
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/andreas-burnier/
Biografie von Andreas Burnier (Catharina Irma Dessaur) (1931-2002), niederländische Schriftstellerin und Kriminologin
-
Anthropogenese - Kompaktlexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/anthropogenese/716
Anthropogenese, Anthropogenie, die Entwicklungsgeschichte des Menschen, i.w.S. auch die ontogenetische (Embryonalentwicklung) Entwicklung mit einbeziehend,…