1,407 Ergebnisse für: reformationstag
-
EKD erarbeitet Bibel-Übersetzung mit mehr Luther-Treue - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article140118630/Die-Lutherbibel-soll-wieder-nach-Luther-klingen.html
Nach Jahrzehnten der Modernisierung erstellt die EKD eine neue Übersetzung, die der Sprache des Reformators die Treue hält. Aber manchmal müssen auch Fehler Martin Luthers korrigiert werden.
-
-
Passionszeit – EKD
http://www.ekd.de/glauben/abc/karfreitag.html
Mit Aschermittwoch beginnt die Passionszeit. Die Passionszeit wird auch Fastenzeit genannt, da viele Christen fasten oder sich Zeit nehmen für Besinnung und Gebet.
-
Schnell zugreifen: So lukrativ ist der Null-Euro-Schein wirklich | Geld
https://www.merkur.de/leben/geld/schnell-zugreifen-wertvoll-null-euro-schein-zr-8343596.html
Er scheint wertlos und dennoch ist er strikt limitiert: der Null-Euro-Schein. 2017 gibt es ihn in einer besonderen Auflage - und ist unter Sammlern heiß begehrt.
-
Lammert macht den Kirchen beim Ökumene-Fest in Bochum Druck- Kirche+Leben
https://www.kirche-und-leben.de/artikel/lammert-macht-den-kirchen-beim-oekumene-fest-in-bochum-druck/
Bei dem Kirchentag im Kleinformat in Bochum gab es viel Zustimmung zur Kritik Norbert Lammerts (CDU), dass es immer noch kein gemeinsames Abendmahl von Protestanten und Katholiken gibt.
-
Zusätzlicher Feiertag 2017
https://www.rlp.de/fr/aktuelles/einzelansicht/news/detail/News/zusaetzlicher-feiertag-2017/
Der Ministerrat hat die Landesverordnung zur Bestimmung des Reformationstages 2017 zum einmaligen gesetzlichen Feiertag beschlossen.
-
Evangelisches Pfarramt Langengrassau
http://www.pfarramt-langengrassau.de/
Evangelisches Pfarramt Langengrassau im Kirchenkreis Niederlausitz in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz (EKBO)
-
Dahinter führt kein Weg zurück | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/151359/31-07-2018/was-nehmen-wir-aus-dem-reformationsjubilaeum-2017-mit
Hinter diesen sechs Lehren aus dem Reformationsjubiläum 2017 können wir nicht mehr zurück, schreibt Margot Käßmann, Reformationsbotschafterin des Rates der EKD.
-
Ewigkeitssonntag – EKD
http://www.ekd.de/advent_dezember/brauchbar/ewigkeitssonntag.html
Der Ewigkeitssonntag im November, auch Totensonntag genannt, ist dem Andenken an Verstorbene gewidmet. Neben dem Totengedenken wird in vielen Gottesdiensten auch zu einem bewussteren Umgang mit der Lebenszeit ermutigt.
-
Projekte der EKHN - Reformation
https://gott-neu-entdecken.ekhn.de/veranstaltungen-projekte/projekte-der-ekhn
Keine Beschreibung vorhanden.