198 Ergebnisse für: umerziehungslager
-
Filme
http://wayback.archive.org/web/20080415072136/http://www.filmtage-tuebingen.de/fft/2000/indochinafilme2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CHINA: „Ein bequemer Weg, Unbequeme loszuwerden“ - DER SPIEGEL 17/2009
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-65089098.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The Miseducation of Cameron Post | Film 2018 | Moviepilot.de
https://www.moviepilot.de/movies/the-miseducation-of-cameron-post
Im Indie-Coming-of-Age-Drama The Miseducation of Cameron Post soll Chloë Grace Moretz in einem Umerziehungs-Center von ihrer Homosexualität geheilt werden...
-
Aggressiver Protest nach dem Tod eines Deutschen, der mit Afghanen aneinandergeraten war | NZZ
https://www.nzz.ch/international/deutschland/aggressiver-protest-nach-dem-tod-eines-deutschen-der-mit-afghanen-aneinandergeraten
In der Kleinstadt Köthen starb ein Mann nach einer Auseinandersetzung mit Asylbewerbern. Danach zogen 2500 Demonstranten durch die Strassen. Einige skandierten Naziparolen.
-
Kulturelle Aneignung: Wem gehört’s? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/02/kulturelle-aneignung-identitaet-nordkorea-zeitgeist
Ohne "kulturelle Aneignung" wäre die ganze Welt wie Nordkorea.
-
"Im Strahl der Sonne": "Ein ganzes Volk ist interniert – auch die Führer" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/entdecken/2016-03/nordkorea-film-mansky
Vitaly Mansky verbrachte zwei Monate in Nordkorea, um einen Film über die 8-jährige Zin-Mi zu drehen. Jede Szene war vorgegeben, doch ein Mal zeigte das Mädchen Gefühle.
-
Unterwegs nach Albertinenaue
http://www.lr-online.de/regionen/spree-neisse/guben/Unterwegs-nach-Albertinenaue;art1051,582727
In den frühen Stunden des Tages ist die Natur noch frisch und sauber. Der Radweg auf dem Neißedamm wird erst später belebt sein. Ein Storch stakt auf den
-
Rendsburg am Nord-Ostsee-Kanal: Kiel, Nantes und Bizerta: Unvergessene Schwebefähren in aller Welt | shz.de
http://www.shz.de/lokales/landeszeitung/kiel-nantes-und-bizerta-unvergessene-schwebefaehren-in-aller-welt-id12602261.html
Städte in aller Welt trauern noch immer um ihr verlorenes Wahrzeichen. Die meisten Konstruktionen wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört.
-
Buchhalter von Auschwitz: Oskar Gröning: "Wir waren dressiert, auf Befehl zu handeln" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/buchhalter-von-auschwitz-oskar-groening-wir-waren-dressiert-auf-befehl-zu-handeln/11691648.html
Vor dem Landgericht Lüneburg berichtet Oskar Gröning, der Buchhalter von Auschwitz, lakonisch über die Abläufe des Mordens im Konzentrationslager. Lesen Sie hier seine wichtigsten Aussagen im Überblick.
-
Deutsche Biographie - Schnitzler, Karl-Eduard
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11886517X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie