85 Ergebnisse für: wahlrechtsgleichheit
-
Die EU zwischen Legitimität und Effektivität | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/30621/die-eu-zwischen-legitimitaet-und-effektivitaet?p=all#foodnodeid_24-24
Nach der EU-Erweiterung auf insgesamt 27 Länder stellt sich nun die Frage nach Legitimität und Effektivität. Oder anders gefragt: Was ist die EU?
-
BVerwG, 10.12.2003 - 8 C 18.03 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BVerwGE+119,+305
Informationen zu BVerwGE 119, 305: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungswidrigkeit des Effekts des negativen Stimmgewichts im Zusammenhang mit Überhangmandaten und der Möglichkeit von Listenverbindungen durch Regelungen des Bundeswahlgesetzes: Verletzung der Grundsätze der Gleichheit und Unmittelbarkeit der Wahl - Wahlfehler führt aber nicht zur Auflösung des 16. Deutschen Bundestages
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/cs20080703_2bvc000107.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungswidrigkeit des Effekts des negativen Stimmgewichts im Zusammenhang mit Überhangmandaten und der Möglichkeit von Listenverbindungen durch Regelungen des Bundeswahlgesetzes: Verletzung der Grundsätze der Gleichheit und Unmittelbarkeit der Wahl - Wahlfehler führt aber nicht zur Auflösung des 16. Deutschen Bundestages
http://www.bverfg.de/entscheidungen/cs20080703_2bvc000107.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungswidrigkeit des Effekts des negativen Stimmgewichts im Zusammenhang mit Überhangmandaten und der Möglichkeit von Listenverbindungen durch Regelungen des Bundeswahlgesetzes: Verletzung der Grundsätze der Gleichheit und Unmittelbarkeit der Wahl - Wahlfehler führt aber nicht zur Auflösung des 16. Deutschen Bundestages
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2008/07/cs20080703_2bvc000107.html
Keine Beschreibung vorhanden.