370 Ergebnisse für: hofstätter
-
"Der Landkrimi ist eine Sensation und einfach ein absoluter Pflichttermin" | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Der-Landkrimi-ist-eine-Sensation-und-einfach-ein-absoluter-Pflichttermin;art16,2913722
Wie die Premiere von "Der Tote im See" in Windhaag bei Freistadt alles in Bewegung setzte
-
Der Architekt | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/der-architekt_55be282320c74df385a31594c7172b07
filmportal.de - die fhrende Plattform fr umfassende und zuverlige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films…
-
Klassische Archäologie - LMU München
http://www.klass-archaeologie.lmu.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesheer - Aktuell - Niemals vergessen: Zeitgeschichte für Soldaten im ehemaligen KZ Mauthausen
http://www.bmlv.gv.at/cms/artikel.php?ID=4014
Webauftritt des Österreichischen Bundesheeres
-
Klassische Archäologie - LMU München
http://www.klass-archaeologie.uni-muenchen.de/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ugly (2017) – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Ugly_(2017)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom April 1963
http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1963/april.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Osttirol: Mayerl attackiert Billa in einem offenen Brief « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/osttirol/aktuelles_osttirol/5126885/Osttirol_Mayerl-attackiert-Billa-in-einem-offenen-Brief
In einem offenen Brief liest Bezirksbauernobmann Martin Mayerl der großen Handelskette die Leviten.
-
Wien wo und wohin? | Ausgabe Nr.1 / 2013:
http://www.quer-magazin.at/home/nr.1-2013/204
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max-Ophüls-Preis: Polizeidrama "Cops" dreifach geehrt - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2424215/
Das vom ORF kofinanzierte österreichische Drama „Cops“ hat beim 39. Max-Ophüls-Filmfestival im deutschen Saarbrücken drei Preise gewonnen. Regisseur Stefan A. Lukacs durfte sich gestern sowohl über den „Publikumspreis Sp...