Meintest du:
Forschungsnahen4,512 Ergebnisse für: forschungsdaten
-
Forschungsdatenmanagement | ZBW
http://www.zbw.eu/de/ueber-uns/arbeitsschwerpunkte/forschungsdatenmanagement/
Die ZBW ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für wirtschaftswissenschaftliche Forschungsdaten und zugehörende Technologien.
-
Betrug: Diederik Stapel fälscht Wissenschaft · Dlf Nova
http://dradiowissen.de/beitrag/betrug-ein-wissenschaftler-f%C3%A4lscht-forschungsdaten
Wissenschaftler Diederik Stapel fälschte Forschungsdaten und verlor darüber seine Stelle als Professor.
-
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz: Deutschland bekommt nationales Forschungsdaten-Netz - Forschung & Lehre
https://www.forschung-und-lehre.de/politik/deutschland-bekommt-nationales-forschungsdaten-netz-1218/
In Deutschland soll es künftig eine gemeinsame Infrastruktur für Forschungsdaten geben. Eine große Chance, sagt Professorin Gehring.
-
International Journal for Re-Views | ZBW
http://www.zbw.eu/de/ueber-uns/arbeitsschwerpunkte/forschungsdatenmanagement/iree/
IREE ist ein Open-Access-Journal für systematische Überblicks- und Replikationsstudien und Forschungsdaten in den empirischen Wirtschaftswissenschaften.
-
Forschungsdaten und Forschungsdatenmanagement
https://www.forschungsdaten.info/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Open Science | ZBW
http://www.zbw.eu/de/forschung/science-2-0/
Im Fokus steht das Management von Forschungsdaten im Sinne der von der Europäischen Kommission entwickelten Idee einer „European Open Science Cloud“.
-
Ãber uns // FDZ Bildung
https://www.fdz-bildung.de/ueber-fdz
Das Forschungsdatenzentrum Bildung stellt sich vor: Das FDZ Bildung ist eine zentrale Anlaufstelle für Erziehungswissenschaftler und Bildungsforscher hinsichtlich der Archivierung und Bereitstellung von Forschungsdaten und Erhebungsinstrumenten der…
-
Meldung | ZBW
http://www.zbw.eu/de/ueber-uns/presse/pressemitteilungen/meldung/news/gerdi-wird-modell-fuer-vernetzte-forschungsdaten-infrastru
Mit GeRDI startet ein bundesweites Projekt zum Aufbau einer vernetzten Forschungsdaten-Infrastruktur als deutscher Beitrag zur European Open Science Cloud
-
Meldung | ZBW
http://www.zbw.eu/de/ueber-uns/presse/pressemitteilungen/meldung/news/gerdi-wird-modell-fuer-vernetzte-forschungsdaten-infrastruktur/
Mit GeRDI startet ein bundesweites Projekt zum Aufbau einer vernetzten Forschungsdaten-Infrastruktur als deutscher Beitrag zur European Open Science Cloud
-
Informationsplattform Open Access: Open Access bei Forschungsdaten
http://open-access.net/informationen-zu-open-access/open-access-bei-forschungsdaten/
Keine Beschreibung vorhanden.