14 Ergebnisse für: ihlenburg
-
Verband des Deutschen Drechsler- und Holzspielzeugmacherhandwerks e.V - Verbandsvorstand
http://www.drechslerverband.de/seite/32834/verbandsvorstand.html
Herzlich Willkommen beim Verband des Deutschen Drechsler- und Holzspielzeugmacherhandwerks e.V.
-
schriftliste1
http://www.beepworld.de/members66/vau-ef-be/schriftliste1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wellmann, Arthur Karl Wilhelm
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1432.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
SPD Lankwitz - Abteilung
https://web.archive.org/web/20160608050103/https://www.spd-lankwitz.de/abteilung.html
Website der SPD-Abteilung Lankwitz
-
B-Juniorinnen-Bundesliga Nord/Nordost - Alle Torschützen - Frauenfußball auf soccerdonna.de
http://www.soccerdonna.de/de/b-juniorinnen-bundesliga-nordnordost/torschuetzen/wettbewerb_17B1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Greifswald - Die Hoffnung hat einen Namen – OZ - Ostsee-Zeitung
http://www.ostsee-zeitung.de/Extra/Helfen-bringt-Freude/Greifswald/Die-Hoffnung-hat-einen-Namen
Kinderonkologe Holger Lode behandelt Patienten aus aller Welt / Heilungschancen wachsen dank Forschungen
-
Patrizier aus Stade, Braunschweig, Hannover, Lüneburg
http://www.arendi.de/_Adel-Niedersachsen/Adel-in-Niedersachsen-W.htm
Patrizier aus Stade, Braunschweig, Hannover, Lüneburg
-
Der türkische Halbmond als Zierde - Verdener Nachrichten: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/region/verdener-nachrichten_artikel,-Der-tuerkische-Halbmond-als-Zierde-_arid,680503.html
Die ehemalige Poggenburg wurde 1285 erbaut. Einst Gutshof, dann Handelsplatz, ging sie Mitte des 19. Jahrhunderts in den Besitz der Familie Grimm ...
-
Damals in der DDR - alle Infos zur Dokumentation | MDR.DE
http://www.mdr.de/damals/archiv/damals-in-der-ddr100.html
Der Fall der Mauer jährt sich zum 20. Mal. Anlass für den MDR, fünf Teile der Sendereihe "Damals in der DDR" zu wiederholen. Im Blickpunkt stehen die beiden letzten Jahre der Republik.
-
Buchstabe V, Liste der auszusondernden Literatur. Herausgegeben von der Deutschen Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone. Vorläufige Ausgabe nach dem Stand vom 1. April 1946 (Berlin: Zentralverlag, 1946).
http://www.polunbi.de/bibliothek/1946-nslit-v.html
Keine Beschreibung vorhanden.