100 Ergebnisse für: islamstudien
-
Fachinformationsdienst Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien
https://bibliothek.uni-halle.de/projekte/fid_nahost/
Fachinformationsdienst Nahost-, Nordafrika und Islamstudien
-
home - MENAdoc-Sammlung
https://menadoc.bibliothek.uni-halle.de/
MENAdoc-Sammlung. Die MENAdoc-Sammlung ist zentraler Bestandteil der digitalen Dienstleistungen des DFG-Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien. Die MENAdoc-Sammlung beinhaltet frei zugängliche (Open [...]
-
home - MENAdoc-Sammlung
http://menadoc.bibliothek.uni-halle.de/
MENAdoc-Sammlung. Die MENAdoc-Sammlung ist zentraler Bestandteil der digitalen Dienstleistungen des DFG-Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien. Die MENAdoc-Sammlung beinhaltet frei zugängliche (Open [...]
-
Forum. V. Adam: FID Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/debate/id/diskussionen-3884
Der Fachinformationsdienst Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien (im Folgenden kurz: FID Nahost) wird seit dem Januar 2016 an der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) aufgebaut. Es handelt sich um einen der sogenannten…
-
Band 37: Das Faḍāʾilgenre im islamisch-arabischen Schrifttum... - EB-VERLAG Dr. Brandt
https://www.ebv-berlin.de/Band-37-Das-Fadailgenre-im-islamisch-arabischen-Schrifttum
Otfried Weintritt Das Faḍāʾilgenre im islamisch-arabischen Schrifttum vom späten Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert – Bestandsaufnahmen der physischen und der menschlichen/sozialen Natur 291 Seiten, kart., 15,5 cm x 22,5 cm, 2016 Leseprobe
-
Islamwissenschaft: Kritik an den neuen "Islamstudien" - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/islamwissenschaft-kritik-an-den-neuen-islamstudien/1960326.html
Islamwissenschaftler kritisieren die Initiative von Bundesforschungsministerium und Wissenschaftsrat, das Fach "islamische Studien" an Universitäten einzurichten. Es solle "islamische Theologie" heißen.
-
Reihe: Bonner Islamstudien (BIS) - EB-VERLAG Dr. Brandt
http://www.ebv-berlin.de/Begegnung-der-Kulturen-und-Religionen/Reihe-Bonner-Islamstudien-BIS
Herausgeber der Reihe: Stephan Conermann
-
Griechisch-orthodoxe (melkitische) Christen - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Griechisch-orthodoxe+(melkitische)+Christen&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de&gws_rd=ssl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Griechisch-orthodoxe (melkitische) Christen - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Griechisch-orthodoxe+(melkitische)+Christen&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de&gws
Keine Beschreibung vorhanden.
-
qara qoyunlu - Google-Suche
http://books.google.de/books?lr=&q=qara+qoyunlu
Keine Beschreibung vorhanden.