23 Ergebnisse für: kampfstand

  • Thumbnail
    http://www.crestawald.ch/archiv/sperren.html?no_cache=1&sperren_id=36

    Sperre Gadenstätt - Stelserberg: Auffallend ist, dass im gesamten Bündnerischen Abwehrdispositiv des Zweiten Weltkrieges keine einzige feste Sperre direkt an der Grenze gebaut worden war, sondern dass man die ersten Sperren teilweise über 10 km…

  • Thumbnail
    http://www.crestawald.ch/archiv/sperren/Bernina-H%C3%A4user.html?no_cache=1&sperren_id=22

    Sperre Bernina-Häuser: Die Festung Bernina ist die vorderste feste Sperre gegen das Puschlav. Die Bernina-Passhöhe eignet sich nicht für eine Sperre. Die weite Moränenlandschaft ist zu unübersichtlich. Eine passendere Stelle fand sich etwa 6 km nördlich…

  • Thumbnail
    http://www.crestawald.ch/archiv/sperren.html?no_cache=1&sperren_id=17

    Sperre Bergünerstein: Für einen motorisierten Gegner konnte die Albulastrasse am Bergünerstein am nachhaltigsten gesperrt werden. Eine Sprengung der Strasse an dieser Stelle hätte Reparaturarbeiten von mehreren Monaten zur Folge gehabt.

  • Thumbnail
    http://www.fulda-gap.de/alten.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.crestawald.ch/archiv/sperren/Septimer.html?no_cache=1&sperren_id=21

    Sperre Septimer: Ueber den Septimerpass konnten infanteristische Verbände aus dem Bergell heraus die beiden stark bewaffneten Sperren auf dem Maloja- und Julierpass umgehen. Der Passhöhe etwas vorgelagert wurde mit insgesamt vier Werken gesperrt.

  • Thumbnail
    http://www.crestawald.ch/archiv/sperren/Albin.html?no_cache=1&sperren_id=9

    Sperre Albin: Die Stellungen im Bereich der Alp Albin musste die Umgehung der Sperren Cresta und Roffla sperren.

  • Thumbnail
    http://www.vilan24.ch/Galerie-Album.180.0.html?&cHash=0615d3a044a348688fcd33bccb1c018c&tx_ttnews%5Btt_news%5D=11144

    vilan24.ch, Internet-Zeitung Region Fünf Dörfer - Herrschaft - Sargans - Prättigau

  • Thumbnail
    http://www.crestawald.ch/archiv/sperren/Lavin.html?no_cache=1&sperren_id=28

    Sperre Lavin: Die auffallendste Sperre des Kantons Graubünden ist die Sperre bei Lavin. Dies nicht wegen ihren zahlreichen, gut getarnten Werkanlage sondern vor allem wegen den markanten Panzersperren, die den Talboden und die Talflanken durchziehen. Sogar…

  • Thumbnail
    http://www.rommelkiste.de/Fahrzeuge/Puma/Puma.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kleinesstachelschwein.ch/wp/?p=3561

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe