498 Ergebnisse für: kriegsmaterial

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/kriegsmaterial-initiative_laut_hochrechnung_gescheitert_1.4079434.html

    Volk und Stände sagen deutlich Nein zur Initiative «für ein Verbot von Kriegsmaterial-Exporten». 68,2 Prozent der Schweizer Stimmberechtigten lehnten am Sonntag das Volksbegehren der Gruppe Schweiz ohne Armee (GSoA) ab. Kein Kanton sagte Ja.

  • Thumbnail
    http://www.kriegsmaterial.ch/site/Ueber-uns/Ueber-uns.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kriegsmaterial.ch/site/2007/03/09/Ruestungsgeschaefte-und-Korruption.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.seco.admin.ch/seco/de/home/Aussenwirtschaftspolitik_Wirtschaftliche_Zusammenarbeit/Wirtschaftsbeziehungen/exportkontrollen-und-sanktionen/ruestungskontrolle-und-ruestungskontrollpolitik--bwrp-.html

    Das Kriegsmaterialgesetz bezweckt, durch die Kontrolle der Herstellung und des Transfers von Kriegsmaterial und der entsprechenden Technologie die internationalen Verpflichtungen der Schweiz zu erfüllen sowie ihre aussenpolitischen Grundsätze zu wahren;…

  • Thumbnail
    https://www.srf.ch/news/schweiz/kiregsmaterial-exporte-der-ungeschwaerzte-waffenexport-bericht

    Ein Bericht zeigt: Die Behörden geben bei fast allen Ausfuhrgesuchen grünes Licht. Nur 29 wurden 2016 nicht bewilligt.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/schweizer-kriegsmaterialexporte-die-wichtigsten-antworten-ld.1421077#subtitle-8-wohin-liefert-die-sch

    Die Schweiz exportiert jedes Jahr Waffen in rund 60 verschiedene Länder. Ginge es nach dem Bundesrat, dürfen es in Zukunft gar noch etwas mehr sein. Doch das Parlament will ihm die Kompetenz in dieser Sache entziehen. Die wichtigsten Antworten.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/1967/35/im-dschungel-des-waffenhandels

    ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/kriegsmaterialverordnung-bundesrat-stochert-im-ungefaehren-ld.1397075

    Die Regierung begründet die geplante Aufweichung der Kriegsmaterialverordnung mit einem sicherheitspolitischen Argument – sticht es?

  • Thumbnail
    http://burgenland.orf.at/news/stories/2768150/

    In einem Waldstück bei Welten (Bezirk Jennersdorf) ist ein Massengrab aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Bei den bis zu 30 Toten handelt es sich um Soldaten der Roten Armee. Bei den Grabungen wurde am Montag auch Kriegsmaterial gefunden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/schweizer-kriegsmaterialexporte-die-wichtigsten-antworten-ld.1421077#subtitle-9-welche-lander-kaufen-

    Die Schweiz exportiert jedes Jahr Waffen in rund 60 verschiedene Länder. Ginge es nach dem Bundesrat, dürfen es in Zukunft gar noch etwas mehr sein. Doch das Parlament will ihm die Kompetenz in dieser Sache entziehen. Die wichtigsten Antworten.



Ähnliche Suchbegriffe