6 Ergebnisse für: liotards
-
Liotards Schokoladenmädchen - Porträt einer Namenlosen | Cicero Online
http://www.cicero.de/salon/jean-%C3%A9tienne-liotard-schokoladenmaedchen-portraet-einer-namenlosen/43137
Seit Jahrhunderten bezaubert Jean-Étienne Liotards „Schokoladenmädchen“ seine Betrachter. Für sein berühmtestes Bild porträtierte der Hofkünstler eine unbekannte Bedienstete
-
Gemäldegalerie Alte Meister: Schokoladenmädchen
https://gemaeldegalerie.skd.museum/ausstellungen/schokoladenmaedchen/
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zählen zu den bedeutendsten Museen der Welt - 15 Museen bieten eine thematische Vielfalt, die in ihrer Art einzigartig ist.
-
Constanze Küsel: Schokolade in der Kunst. Eine kunstgeschichtliche Materialprüfung, Frankfurt University Press 2010 :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/buch_medien/?id=3751
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uni Trier: Centrum für Postcolonial und Gender Studies (CePoG) - Prof. Dr. Viktoria Schmidt-Linsenhoff †
http://www.uni-trier.de/index.php?id=11712
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reiseführer Dresden - Staatliche Kunstsammlungen - Gemäldegalerie Alte Meister
http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/ks_gemaeldegalerie.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jean Siméon Chardin: Werke / Bilder, Biografie, Meister des Stilllebens
https://artinwords.de/jean-simeon-chardin/
Chardin etablierte sich als „Meister der Harmonie“, Genre- und Stilllebenmaler Mitte des 18. Jhdts in Paris; Lieblingskünstler von Diderot; Impressionismus