31 Ergebnisse für: lutherlied
-
Biografie von Hans Wolfgang Sachse (1899-1982)
http://saebi.isgv.de/biografie/Hans_Wolfgang_Sachse_(1899-1982)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
-
Biografie von Hans Wolfgang Sachse (1899-1982)
http://saebi.isgv.de/pnd/134816870
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Gelobet seist du, Jesu Christ — Liederlexikon
http://www.liederlexikon.de/lieder/gelobet_seist_du_jesu_christ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Martin Wehrmann - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/117233641
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nazareth Kirchengemeinde Twist - Die Nazarethkirche
http://www.nazareth-kirchengemeinde.de/die-nazarethkirche/
Nazarethkirche Twist
-
Lutherdenkmal - eines der größten Reformationsdenkmäler der Welt! > Stadt Worms
http://www.worms.de/de/tourismus/sehenswertes/listen/lutherdenkmal.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09031196
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Kirche Nortorf - Ein eigenes Oratorium fürs Jubiläum
http://www.kn-online.de/Lokales/Rendsburg/Kirche-Nortorf-Ein-eigenes-Oratorium-fuers-Jubilaeum
99 Seiten stark und 40 Minuten lang ist das Oratorium „Und vergib uns unsere Schuld“, das Werner Parecker eigens für den 100. Geburtstag der Kantorei Sankt Martin Kirche in Nortorf komponiert hat. Weltpremiere hat das Stück beim Jubiläumskonzert am…
-
Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst [Hrsg.]: Die Graphischen Künste (N.F. 4.1939)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/gk1939/0038
Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst [Hrsg.]: Die Graphischen Künste; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)