722 Ergebnisse für: manifestierte
-
Zur Karriere und Funktion abschätziger Begriffe in der deutschen Asylpolitik - Essay | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/207999/zur-karriere-abschaetziger-begriffe-in-der-deutschen-asylpolitik?p=1
In der politischen Polemik gegen "Asylmissbrauch" haben gefährliche Kampfbegriffe Karriere gemacht: von der Prägung in denunziatorischer Absicht über den Alltagsgebrauch bis zur Bestätigung durch lexikalische Festschreibungen.
-
R2P - ein zivilisatorischer Fortschritt - The European
http://www.theeuropean.de/robert-schuette/6567-r2p-ein-zivilisatorischer-fortschritt
Das Eingreifen der NATO anhand eines UN-Mandats war das richtige Signal. Die Staatengemeinschaft hat gerade noch rechtzeitig ein libysches Srebrenica verhindern können. Die Schutzverantwortung ist der manifestierte Wille zum Schutz der Menschenrechte…
-
"Der stolze Käfer in der Kuhflade" - Stolz - Allgemeines zum Buddhismus - Buddhaland Forum
http://www.buddhaland.de/viewtopic.php?f=1&t=6247
Der stolze Käfer in der Kuhflade Einst kam ein Käfer an eine Kuhflade. Er arbeitete sich selbst hinein und mochte was er sah, er lud seine Freunde ein mit ihm mitzumachen und baute eine Stadt darin. Nach einigen Tagen fleißiger Arbeit manifestierte…
-
GrazMuseum macht "Lager V" wieder sichtbar - Steiermark heute
https://steiermark.orf.at/tv/stories/2947140
In einer neuen Ausstellung wird die Geschichte der NS-Zwangsarbeit in Graz aufgearbeitet. Im Lager Liebenau („Lager V“) wurden unzählige Menschen getötet - das GrazMuseum macht dieses dunkle Kapitel jetzt wieder sichtbar.
-
Entfremdung - Sprachlosigkeit - Aussöhnung?: deutsch-tschechische ... - Michaela Witte - Google Books
https://books.google.de/books?id=MOwihi1DRvUC&pg=PA31&dq=Witikobund+v%C3%B6lkisch#v=onepage
"Als die Sudetendeutschen 1945/46 aus dem sogenannten Sudetengebiet vertrieben wurden, verloren sie einen Ort, der sich im R ckblick als ihre Heimat manifestierte." Die Historikerin Michaela Witte (Jahrgang 1964) analysiert die Wechselwirkung…
-
Das Jahr 1913: Aufbrüche und Krisenwahrnehmungen am Vorabend des Ersten ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=n-HJBAAAQBAJ&pg=PA129&lpg=PA129&dq=Wilhelm+Schrader+(P%C3%A4dagoge)&source=bl&ots=BZ7f6h3NHu&si
In den Jahren kurz vor dem Ersten Weltkrieg traten zentrale Prozesse eines gesellschaftlichen Durchbruchs zur Moderne klar hervor: Die Jugendbewegung organisierte sich reichsweit beim Zusammentreffen auf dem Hohen Meißner im Oktober 1913; in der…
-
Sozialer Abstieg in der römischen Kaiserzeit: Risiken der Oberschicht in der ... - Andreas Klingenberg - Google Books
https://books.google.de/books?id=3A7sAwAAQBAJ&pg=PA80#v=onepage&q&f=false
Sozialer Abstieg war auch bei der römischen Oberschicht ein aktuelles Thema und wird hier erstmals in einer umfassenden Monographie untersucht. Wie der römische Historiker Tacitus einst zu seinem Bedauern feststellte, musste er immer wieder auf Absteiger…
-
Philosophie der frühen Neuzeit in den böhmischen Ländern - Stanislav Sousedík - Google Books
https://books.google.de/books?id=W7NmPgAACAAJ&pg=PA13#v=onepage
Innerhalb des Heiligen Romischen Reiches bildeten die bohmischen Lander eine Einheit, die sich nicht zuletzt auf kulturellem Gebiet auspragte. Die vorliegende Studie untersucht den Beitrag, den die Philosophie fur die Schaffung dieser Einheit beanspruchen…
-
Sozialer Abstieg in der römischen Kaiserzeit: Risiken der Oberschicht in der ... - Andreas Klingenberg - Google Books
https://books.google.de/books?id=3A7sAwAAQBAJ&pg=PA50#v=onepage&q&f=false
Sozialer Abstieg war auch bei der römischen Oberschicht ein aktuelles Thema und wird hier erstmals in einer umfassenden Monographie untersucht. Wie der römische Historiker Tacitus einst zu seinem Bedauern feststellte, musste er immer wieder auf Absteiger…
-
Tanzwut: Kosmos, Kirche und Mensch in der Bedeutungsgeschichte eines ... - Gregor Rohmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=HTD8LyqsKsoC&pg=PA267
Vom 14. bis zum 17. Jahrhundert war im Einzugsgebiet von Rhein, Mosel und Maas eine Krankheit namens »Veitstanz« bzw. »Johannistanz« bekannt. Heute wird sie vielfach auch als »Tanzwut« bezeichnet. Diese Krankheit manifestierte sich zunächst in…