42 Ergebnisse für: nierenfleck
-
Thecla betulae Nierenfleck - Zipfelfalter (=Birkenzipfelf.) Speziell: Winterliche Eiersuche, um den Schmetterling leicht nachzuweisen.
http://www.schmetterling-raupe.de/art/betulae.htm
Thecla betulae (Nierenfleck-Zipfelfalter, Birkenzipf.) ist ein Schmetterling, den man selten sieht, der aber im Winter leicht durch die Eier nachgewiesen werden kann. Raupe, Puppe und Eier werden im Bild gezeigt. Eigene Kartierungsergebnisse werden…
-
Category:Thecla betulae – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Thecla_betulae?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pflaumen-Zipfelfalter Satyrium (Fixenia) pruni Black Hairstreak
http://www.schmetterling-raupe.de/art/pruni.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bestimmungshilfe des Lepiforums: Lygephila Pastinum
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Lygephila_Pastinum
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kleiner Schlehen-Zipfelfalter Satyrium acaciae Sloe Hairstreak
http://www.schmetterling-raupe.de/art/acaciae.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bläulinge 1 Zipfelfalter
http://www.tagschmetterlinge.de/html/tagfalter/blaeulinge/blaeulinge_1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bestimmungshilfe des Lepiforums: Thecla Betulae
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Thecla_Betulae
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grosser Schneckenspinner (Schildmotte) Apoda limacodes The Festoon
http://www.schmetterling-raupe.de/art/limacodes.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BUND: Badebornteich: Angeln verboten
http://region-hannover.bund.net/themen_und_projekte/artenschutz/amphibien/badebornteich/
Der Amphibienschutz am Badebornteich hilft auch den Wildbienen und -wespen, Libellen, Schmetterlingen oder Vögeln. Auch selten gewordene Pflanzen können sich ausbreiten.
-
NABU Schleswig-Holstein | Knickpflege
http://schleswig-holstein.nabu.de/naturvorort/knicks/knickpflege/02788.html
Wie wird ein Knick richtig gepflegt?