97 Ergebnisse für: postmigrantischen
-
Blog: Naunynstraße ǀ Die Spindel als Rollmops — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/jamal-tuschick/die-spindel-als-rollmops
Texte zum Dasein in Deutschland aus der postmigrantischen Literaturwerkstatt RAUŞ in szenischen Lesungen im Ballhaus Naunynstraße
-
Migrationsforscher streiten über Integration: Assimilation oder Multikulti? - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/migrationsforscher-streiten-ueber-integration-assimilation-oder-multikulti/13919640.html
Wie Integration gelingen kann: Migrationsforscher streiten über den Umgang mit Einwanderern. Assimilationisten stehen gegen Befürworter einer postmigrantischen Gesellschaft.
-
"Verrücktes Blut" im Ballhaus Naunynstraße: {"Bei uns allen hat die Identität viele Wurzeln."} - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/verruecktes-blut-im-ballhaus-naunynstrasse-bei-uns-allen-hat-die-identitaet-viele-wurzeln-/4157030-2.html
Seite 2 Sie spielen den Theaterhit der Saison: "Verrücktes Blut" – einen postmigrantischen Thriller und Schulklassenkampf im Kreuzberger Ballhaus Naunynstraße. Ein Gespräch mit dem Ensemble, Regisseur und Autor Nurkan Erpulat und Theaterchefin Shermin…
-
"Verrücktes Blut" im Ballhaus Naunynstraße: {"Bei uns allen hat die Identität viele Wurzeln."} - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/verruecktes-blut-im-ballhaus-naunynstrasse-bei-uns-allen-hat-die-identitaet-viele-wurzeln-/415
Seite 2 Sie spielen den Theaterhit der Saison: "Verrücktes Blut" – einen postmigrantischen Thriller und Schulklassenkampf im Kreuzberger Ballhaus Naunynstraße. Ein Gespräch mit dem Ensemble, Regisseur und Autor Nurkan Erpulat und Theaterchefin Shermin…
-
Rassismus und Repräsentationspolitik in der postmigrantischen Gesellschaft | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/180863/repraesentationspolitik-in-der-postmigrantischen-gesellschaft?p=all
Wie erfolgreich Repräsentationspolitik als antirassistische Praxis sein kann, hängt maßgeblich davon ab, wie sie sich in eine sich etablierende postmigrantische Gesellschaft einschreiben kann, in der auch der Rassismus nicht unverändert bleibt.
-
Die Einheit der Verschiedenen: Integration in der postmigrantischen Gesellschaft | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/205183/integration-in-der-postmigrantischen-gesellschaft
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Diese Tatsache spiegelt sich in der heterogenen Bevölkerungsstruktur wider, ebenso wie in gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen um Zugehörigkeiten, (nationale) Identität(en), Partizipation und Chancengerechti
-
Mitte Museum Berlin | Startseite Mitte Museum
http://mittemuseum.de/deutsch/museumspaedagogik/aktuelle-projekte/von-der-tresorfabrik-zur-bildhauerwerkstatt/von-der-tresorfabr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Prof. Dr. Naika Foroutan
http://www.bim.hu-berlin.de/de/personen/prof-dr-naika-foroutan/
Prof. Dr. Naika Foroutan, stellv. Institutsdirektorin, Leiterin des Arbeitsbereichs
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Prof. Dr. Naika Foroutan
https://www.bim.hu-berlin.de/de/personen/prof-dr-naika-foroutan/
Prof. Dr. Naika Foroutan, stellv. Institutsdirektorin, Leiterin des Arbeitsbereichs
-
Bezirksamt Mitte von Berlin - Berlin.de
http://www.berlin.de/ba-mitte/
Willkommen auf den Seiten des Bezirksamts Mitte von Berlin. Hier finden Sie alle Informationen über den Bezirk Mitte und seine Verwaltung.