10 Ergebnisse für: profiles_
-
-
Basil: The Genus Ocimum - Google Books
https://books.google.de/books?id=fLxiMFPvAfUC
Covering all the research areas regarding Ocimum such as botany, chemistry and pharmacology, this book will be of interest to everybody involved in medicinal and aromatic plant research or related fields.
-
Sage: The Genus Salvia - Google Books
https://books.google.de/books?id=oHaMhvc_0dUC
Sage, the genus Salvia is one of the most famous and used herbs in the world. This volume, containing twenty chapters written by the leading experts in the field, presents a comprehensive coverage on all aspects of Salvia. Topics covered include the…
-
Cyril Belica: Kookkurrenzdatenbank CCDB. Eine korpuslinguistische Denk- und Experimentierplattform für die Erforschung und theoretische Begründung von systemisch-strukturellen Eigenschaften von Kohäsionsrelationen zwischen den Konstituenten des Sprachgebrauchs.
http://corpora.ids-mannheim.de/ccdb/
CCDB-Kookkurrenzdatenbank, Programmbereich 'Korpuslinguistik', Projekt 'Methoden der Korpusanalyse', Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, Germany
-
Andreas Müller - Autor
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/cvdt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Word-Alternativen: Der Test – apfelwiki.de
http://www.apfelwiki.de/Tests/WordAlternativenTest
ApfelWiki Mac OS Apple Word-Alternativen: Der Test
-
Geruchsforschung: Popcorn in der Nase | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2013-09/geruch-kategorien-studie
Süß, sauer, salzig: Was die Zunge kann, wissen wir. Aber die Nase ist noch immer ein dunkles Loch. Eine neue amerikanische Studie hat zehn Geruchskategorien gefunden.
-
Eisenlinie - Lexikon der Astronomie
http://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/eisenlinie/92
Die etwas laxe Formulierung Eisenlinie, meint (in der Physik) generell gesprochen eine Spektrallinie des Elements Eisen (Elementsymbol Fe, lat. ferrum…
-
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik E 2
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_e02.html#fe
Keine Beschreibung vorhanden.