36 Ergebnisse für: rakonitz
-
Großblatt 402 - Rakonitz [Rakonitz, Kladno, Pilsen-Nord, Beraun und Horschowitz] (II/1945) - Landkartenarchiv.de
http://www.landkartenarchiv.de/vollbild_grossblaetter.php?q=Gb_402_Rakonitz_II_1945
Hier finden sie die Großblätter, Einheitsblätter bzw. Reichskarten des Deutschen Reichs, im Maßstab 1:100.000, aus den Jahren 1918 bis 1945.
-
-
Deutsche Biographie - Neumark, David
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117583510.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Category:Rakovník – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Rakovn%C3%ADk?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hadrabová, Eva
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_H/Hadrabova_Eva.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ernst Teichert Ofen- und Porzellanfabrik GmbH in Meißen
http://www.jugendstilfliesen.de/fliesen-und-kacheln/hersteller/ernst-teichert-meissen/
Johann Friedrich Ernst Teichert machte sich im Jahr 1869 selbständig, nachdem er bis zum Vorjahr als Werksführer im Unternehmen seines Bruders Johann Friedrich Carl Teichert gearbeitet hatte.
-
Art déco spiegelt den Aufbruch in die klassische Moderne wider - frei nach „le superflu, chose la plus nécessaire“
http://www.jugendstilfliesen.de/fliesen-und-kacheln/zeitstile-von-romantik-bis-art-deco/art-deco
Zeitlich ist das Phänomen "Art déco" anzusiedeln zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Einen gleichnamigen Kunst-Stil hat es allerdings nie gegeben.
-
Amtliches Deutsches Ortsbuch für das Protektorat Böhmen und Mähren
http://www.hartau.de/PBM/Protektorat.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=127615458
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sächsische Ofen- und Chamottewaaren Fabrik vormals Ernst Teichert Meißen
http://www.jugendstilfliesen.de/fliesen-und-kacheln/hersteller/saechsische-ofen-und-chamottewaaren-fabrik/
Nachdem Johann Friedrich Ernst Teichert bis zum Jahr 1868 in der Ofenkachelfabrik seines Bruders Carl im Neumarkt als Werkführer gearbeitet hatte, gründete er 1869 im Alter von 37 Jahren ein eigenes feinkeramisches Unternehmen für Ofen- und…