Meintest du:
Stadtgemeinde859 Ergebnisse für: stadtgemeinden
-
Transparenzportal Bremen - Bremisches Gesetz für Eigenbetriebe des Landes und der Stadtgemeinden in der Fassung vom 3. September 2001
http://transparenz.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen2014_tp.c.66208.de&asl=bremen203_tpgesetz.c.55340.de&template=20_gp_if
Bremisches Gesetz für Eigenbetriebe des Landes und der Stadtgemeinden in der Fassung vom 3. September 2001.
-
Transparenzportal Bremen - Bremisches Gesetz für Eigenbetriebe des Landes und der Stadtgemeinden in der Fassung vom 3. September 2001
http://transparenz.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen2014_tp.c.66208.de&asl=bremen203_tpgesetz.c.55340.de&template=20_gp_ifg_meta_detail_d
Bremisches Gesetz für Eigenbetriebe des Landes und der Stadtgemeinden in der Fassung vom 3. September 2001.
-
Transparenzportal Bremen - Bremisches Gesetz für Eigenbetriebe und sonstige Sondervermögen des Landes und der Stadtgemeinden (Bremisches Sondervermögensgesetz - BremSVG) vom 24. November 2009
http://transparenz.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen2014_tp.c.66205.de&asl=bremen203_tpgesetz.c.55340.de&template=20_gp_if
Bremisches Gesetz für Eigenbetriebe und sonstige Sondervermögen des Landes und der Stadtgemeinden (Bremisches Sondervermögensgesetz - BremSVG) vom 24. November 2009. Bremisches Sondervermögensgesetz
-
Transparenzportal Bremen - Bremisches Gesetz für Eigenbetriebe und sonstige Sondervermögen des Landes und der Stadtgemeinden (Bremisches Sondervermögensgesetz - BremSVG) vom 24. November 2009
http://transparenz.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen2014_tp.c.66205.de&asl=bremen203_tpgesetz.c.55340.de&template=20_gp_ifg_meta_detail_d
Bremisches Gesetz für Eigenbetriebe und sonstige Sondervermögen des Landes und der Stadtgemeinden (Bremisches Sondervermögensgesetz - BremSVG) vom 24. November 2009. Bremisches Sondervermögensgesetz
-
Stadtwappen | Wuppertal
http://www.wuppertal.de/kultur-bildung/stadtarchiv/stadtwappen/500_Stadtarchiv_Stadtwappen.php
Durch Gesetz vom 28. Juli 1929 mit Wirkung vom 1. August 1929 sind die Stadtgemeinden Barmen, Elberfeld, Cronenberg, Ronsdorf und Vohwinkel sowie der Stadtteil Beyenburg zur Stadt Wuppertal zusammen geschlossen worden.
-
Taiwan: Kreise und Städte - Einwohnerzahlen, Karten, Grafiken, Wetter und Web-Informationen
http://www.citypopulation.de/Taiwan-Cities_d.html
Taiwan: Kreise und Städte mit Einwohnerzahlen, Karten, Grafiken, Wetter und Web-Informationen.
-
Stadtwappen | Wuppertal
https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/stadtarchiv/stadtwappen/500_Stadtarchiv_Stadtwappen.php
Durch Gesetz vom 28. Juli 1929 mit Wirkung vom 1. August 1929 sind die Stadtgemeinden Barmen, Elberfeld, Cronenberg, Ronsdorf und Vohwinkel sowie der Stadtteil Beyenburg zur Stadt Wuppertal zusammen geschlossen worden.
-
Reynette von Koblenz | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/R/Seiten/ReynettevonKoblenz.aspx
Reynette (auch Reyne) von Koblenz führte eines der erfolgreichsten jüdischen Kreditunternehmen im Rheinland des späten 14. Jahrhunderts. Zu ihren Kunden zählten nicht nur Bauern und Bürger, sondern auch Stadtgemeinden, Adelige und sogar Reichsfürsten.
-
kirche.dk - Das Portal zu den deutschen Kirchengemeinden in Dänemark
https://kirche.dk/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NG > Der Konvent der dt. Pastoren/innen der NG und der Stadtgemeinden
https://web.archive.org/web/20091015055415/http://www.kirche.dk/nordschleswigsche_gemeinde/konvent.html
Keine Beschreibung vorhanden.