56 Ergebnisse für: staudammbau
-
Tödlicher Protest bei Staudammbau in Brasilien | amerika21
http://amerika21.de/nachrichten/2012/02/48897/proteste-staudamm
Zusammenstöße zwischen Polizei und Arbeitern beim Staudammbau Jirau. Weitere Konflikte befürchtet
-
Problematischer Staudammbau in der Türkei
http://www.biothemen.de/Oekologie/spezial/staudamm.html
Das türkische Staudammbauprojekt und seine Auswirkungen auf Umwelt und lokale Bevölkerung
-
Gericht stoppt erneut Staudammbau Belo Monte | amerika21
https://amerika21.de/2013/10/92432/belo-monte-erneut-gestoppt
Bundesgericht sieht Umweltauflagen nicht erfüllt. Staatsbank BNDES darf an Betreiberkonsortium vorerst keine Kreditmittel mehr freigeben
-
Verweigertes Menschenrecht auf Trinkwasser: Westliche Regierungen, westliche Unternehmen und Staaten der Dritten Welt rauben indigenen Vlker das lebensnotwendige Na
http://www.gfbv.it/3dossier/h2o/wasser.html#a6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schlamm in Brasilien: UNO bestätigt Kritik der Umweltschützer - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2311533/2311532/
Vor drei Wochen sind im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais am Abraumteich einer Eisenmine zwei Dämme gebrochen. Zwölf Menschen starben unter den Schlammmassen, die sich später über den Rio Doce Hunderte Kilometer weit bis zum Atlantik ergossen. Tote…
-
suedasien.info : Der indische Unionsstaat Uttarakhand
http://www.suedasien.info/fotostrecken/1812
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlinale Panorama: "Xingu": Im Herzen Brasiliens - taz.de
http://www.taz.de/!87384/
In "Xingu" erzählt Regisseur Cao Hamburger die Geschichte von Brasiliens berühmtestem Indianergebiet und von den Versuchen weißer Pioniere, die Ureinwohner zu schützen.
-
Berlinale Panorama: "Xingu": Im Herzen Brasiliens - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=be&dig=2012/02/10/a0211&cHash=96d5068213
In "Xingu" erzählt Regisseur Cao Hamburger die Geschichte von Brasiliens berühmtestem Indianergebiet und von den Versuchen weißer Pioniere, die Ureinwohner zu schützen.
-
infoe -Infoe > Sibirien: Indigene Völker im Norden Russlands Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie
http://wayback.archive.org/web/20110719045212/http://www.infoe.de/home/Sibirien/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ECCHR - Programmbereich: Die große Ausbeutung
http://www.ecchr.eu/de/unsere-themen/wirtschaft-und-menschenrechte.html
Waren, Rohstoffe, Geld und Daten fließen fast ungehindert um die Welt. Profiteure dieser globalisierten Wirtschaft sind vor allem die wirtschaftlichen Akteur*innen im Globalen Norden. Am anderen Ende der Wertschöpfungskette stehen Millionen Menschen im…