Meintest du:
Therapieoptionen218 Ergebnisse für: therapieoption
-
Ovarialkarzinom: Länger progressionsfrei leben mit Niraparib
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4905347
Der PARP-Hemmmer Niraparib ist möglicherweise eine neue Therapieoption bei rezidiviertem Eierstockkrebs, wurde auf dem ESMO-Kongress berichtet.
-
Erfolg mit Pimecrolimus bei Ekzem und Rosazea
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/356356/erfolg-pimecrolimus-ekzem-rosazea.html
Pimecrolimus ist eine wichtige Therapieoption für die Behandlung von Patienten mit Neurodermitis und hat vermutlich auch das Potential, die Therapie bei anderen chronischen Hautkrankheiten weiter zu verbessern.
-
Verdauungsbeschwerden: Pflanzliche Enzyme als Therapieoption | PTA-Forum online
http://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=517
Pflanzliche Enzyme als Therapieoption Ernst-Albert Meyer, Lippstadt Um gesund und leistungsfähig zu bleiben, sind Menschen auf eine funktionierende Verdauung angewiesen. Doch die Verdauungsleistungen des Körpers sind nie konstant: Mit zunehmendem Alter…
-
Aortenklappenersatz: Therapieoption für junge Patienten
https://www.aerzteblatt.de/archiv/171770/Aortenklappenersatz-Therapieoption-fuer-junge-Patienten
Dezellularisierte menschliche Herzklappen können eine Alternative bei Kontraindikationen für einen mechanischen Klappenersatz darstellen. Bei der Wahl des Klappenersatzverfahrens ergibt sich gerade für jüngere Patienten mit der Indikation zum Ersatz...
-
Aortenklappenersatz: Therapieoption für junge Patienten
http://www.aerzteblatt.de/archiv/171770/Aortenklappenersatz-Therapieoption-fuer-junge-Patienten
Dezellularisierte menschliche Herzklappen können eine Alternative bei Kontraindikationen für einen mechanischen Klappenersatz darstellen. Bei der Wahl des Klappenersatzverfahrens ergibt sich gerade für jüngere Patienten mit der Indikation zum Ersatz...
-
Neue Opioid-Indikation: Oxycodon/Naloxon gegen Restless Legs
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2014/06/20/mit-oxycodonnaloxon-gegen-restless-legs/13137.html
Für die Second-line-Therapie des schweren bis sehr schweren Restless-Legs-Syndrom gibt es seit Mai eine neue Therapieoption: Mit retardiertem Oxycodon/Naloxon (Targin®) steht das erste zugelassene Opioid zur Verfügung. Diese Wirkstoffgruppe konnte bisher…
-
Augenklinik des Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
http://augen.uniklinikum-dresden.de/seite.asp?ID=104#2
Augenklinik des Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
-
Bösartige Lebererkrankungen: Aussicht auf neue Therapieoption mit Gemcitabin
https://idw-online.de/de/news175457
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.iqwig.de - Nutzen von Gliniden ist nicht belegt
https://www.iqwig.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/nutzen_von_gliniden_ist_nicht_belegt.2374.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift für Infektionstherapie - Daptomycin
http://www.infektio.de/antiinfektiva/neueinf%C3%BChrungen-kurzbeschreibungen/daptomycin/
Die Zeitschrift für Infektionstherapie (bis 2015: "Zeitschrift für Chemotherapie") erscheint im Jahr 2016 im 37. Jahrgang. Herausgeber und Redaktion sind bemüht, Sie kontinuierlich und aktuell über wichtige Entwicklungen im Bereich der Infektionstherapie…