22 Ergebnisse für: turksprachige

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=Turksprachige+Ethnien&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?q=turksprachen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?q=turkv%C3%B6lker

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&q=Turkvolk+Bulgaren&meta=%7C

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/ausland/article117455367/Messer-schwingender-Mob-toetet-etliche-Menschen.html

    27 Menschen sind bei Unruhen in der muslimisch geprägten Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas gestorben. Die Angreifer gingen mit Messern auf Polizisten und Wachleute los – die schossen zurück.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,636989,00.html

    Die Regionalregierung der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang hat zugegeben, dass Polizisten bei den Unruhen Anfang Juli Menschen erschossen haben. Exil-Uiguren zweifeln die offiziellen Angaben an, wonach nur zwölf Menschen von Beamten getötet wurden.

  • Thumbnail
    http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/11824

    Vor 70 Jahren ermordeten Wehrmacht und SS die Juden auf der Krim. Jetzt entstehen erste Gedenkorte

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20090515114909/http://www.funkhauseuropa.de/service/rezepte/2008/moldawische_kueche_080403.phtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/print-welt/article89915/Umstrittene-Yimpas-Holding-finanziert-Islamisten.html

    Angeblich wurde mit dem Geld von betrogenen Gastarbeitern in Deutschland der Wahlkampf von Premier Erdogan bezahlt. Das würde den Regierungschef in Erklärungsnöte bringen. Im Hintergrund steht offenbar ein religiöser Orden, dem große Teile der tütkischen…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/uiguren-proteste-china-raeumt-toedliche-polizeischuesse-ein-a-636989.html

    Die Regionalregierung der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang hat zugegeben, dass Polizisten bei den Unruhen Anfang Juli Menschen erschossen haben. Exil-Uiguren zweifeln die offiziellen Angaben an, wonach nur zwölf Menschen von Beamten getötet wurden.



Ähnliche Suchbegriffe