Meintest du:
Vertriebenendenkmale12 Ergebnisse für: vertriebenendenkmäler
-
Vertriebenendenkmäler
http://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/begriffe/vertriebenendenkmaeler/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vertriebenendenkmäler: Topographie einer deutschen Erinnerungslandschaft - Stephan Scholz - Google Books
https://books.google.de/books?id=oCy7DgAAQBAJ&pg=PA157&dq=Pommernkapelle+kiel&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Pommernkapelle%
Die öffentliche Erinnerung an Flucht und Vertreibung war in der Bundesrepublik nie ein Tabu. Das zeigt die Untersuchung von über 1.500 Vertriebenendenkmälern und ihrer vielfältigen Funktionszusammenhänge. In der deutschen Denkmallandschaft hatte und hat…
-
Vertriebenendenkmäler: Topographie einer deutschen Erinnerungslandschaft - Stephan Scholz - Google Books
https://books.google.de/books?id=oCy7DgAAQBAJ&pg=PA317
Die öffentliche Erinnerung an Flucht und Vertreibung war in der Bundesrepublik nie ein Tabu. Das zeigt die Untersuchung von über 1.500 Vertriebenendenkmälern und ihrer vielfältigen Funktionszusammenhänge. In der deutschen Denkmallandschaft hatte und hat…
-
Vertriebenendenkmäler: Topographie einer deutschen Erinnerungslandschaft - Stephan Scholz - Google Books
https://books.google.de/books?id=oCy7DgAAQBAJ&printsec=frontcover&dq=Vertriebenendenkm%C3%A4ler:+Topographie+einer+deutschen+Eri
Die öffentliche Erinnerung an Flucht und Vertreibung war in der Bundesrepublik nie ein Tabu. Das zeigt die Untersuchung von über 1.500 Vertriebenendenkmälern und ihrer vielfältigen Funktionszusammenhänge. In der deutschen Denkmallandschaft hatte und hat…
-
Forschung - Uni-Info 7/2009 - Presse & Kommunikation - Universität Oldenburg
http://www.presse.uni-oldenburg.de/uni-info/2009/7/forschung.html#6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Manfred Kittel: Vertreibung der Vertriebenen?. Der historische deutsche Osten in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik (1961-1982) - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/26284.html
Hat die Vertreibung von Millionen Deutschen aus Ostmitteleuropa nach 1945 in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik einen angemessenen Platz gefunden? Manfred Kittel zeigt, dass Differenzierungen...
-
Nationalsozialistische „Volksgemeinschaft“? Konstruktion, gesellschaftliche Wirkungsmacht und Erinne — Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
http://www.staff.uni-oldenburg.de/dietmar.von.reeken/40438.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der zugewucherte Großherzog am Wegesrand - Delmenhorster Kurier: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/region/delmenhorster-kurier_artikel,-Der-zugewucherte-Grossherzog-am-Wegesrand-_arid,635985.html
Denkmäler dienen der Erinnerung, zum Beispiel an große Persönlichkeiten und Ereignisse der Geschichte. Manches Mal sollen sie auch mahnen. Allerdings ...
-
Volksdeutsche Mittelstelle (VoMi)
http://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/begriffe/volksdeutsche-mittelstelle-vomi/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wir sehen uns wieder - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=hi&dig=2015/06/20/a0036&cHash=108959960de427368e621fe05831e039
AUFBRUCH Eine Familie flieht 1945 aus dem Sudetenland. Zwei Brüder landen in der DDR, einer in der BRD. Einer empfindet sein Schicksal als gerechte Strafe. Der andere spürt bis heute den Verlust. Der dritte stirbt