68 Ergebnisse für: geoforscher

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/lidar-technik-archaeologie-im-wald-entdecken-a-1224832.html

    Geoforscher und Archäologen arbeiten immer häufiger mit dreidimensionalen Geländemodellen auf Basis der sogenannten Lidar-Technik. Die Laservermessung birgt auch Potenzial für Hobbyanwender.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/nordkorea-atomtest-bebenwellen-belegen-starke-detonation-a-1111607.html

    Der fünfte nordkoreanische Atomtest war deutlich stärker als der davor. Das zeigen Daten deutscher Geoforscher. Eine Wasserstoffbombe hat Pjöngjang aber wohl nicht gezündet.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/nordkorea-forscher-warnen-vor-vulkanausbruch-nach-atomtest-a-1079142.html

    Nordkoreas Atombombentest könne einen gigantischen Vulkan an der Grenze zu China ausbrechen lassen, glauben südkoreanische Wissenschaftler. Nun streiten Geoforscher über die Warnung.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article173537799/Riesige-Magmamassen-vor-Japan-Dieser-Supervulkan-bedroht-100-Millionen-Mensche

    Vor mehr als 7000 Jahren hat ein gewaltiger Vulkanausbruch in Japan katastrophale Folgen gehabt. Jetzt haben Geoforscher entdeckt: In der Magmakammer des Supervulkans scheint es wieder zu brodeln.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article173537799/Riesige-Magmamassen-vor-Japan-Dieser-Supervulkan-bedroht-100-Millionen-Menschen.html

    Vor mehr als 7000 Jahren hat ein gewaltiger Vulkanausbruch in Japan katastrophale Folgen gehabt. Jetzt haben Geoforscher entdeckt: In der Magmakammer des Supervulkans scheint es wieder zu brodeln.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/ausbruch-des-vulkans-toba-brachte-menschheit-dem-aussterben-nahe-a-867281.html#js-artic

    Die Entwicklung des Menschen gilt als Erfolgsstory der Evolution, doch vor rund 70.000 Jahren wären unsere Vorfahren fast ausgestorben, es gab nur noch wenige tausend Individuen. Was war geschehen? Geoforscher verfolgen eine heiße Spur.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/ausbruch-des-vulkans-toba-brachte-menschheit-dem-aussterben-nahe-a-867281.html#js-article-comments-box-pager

    Die Entwicklung des Menschen gilt als Erfolgsstory der Evolution, doch vor rund 70.000 Jahren wären unsere Vorfahren fast ausgestorben, es gab nur noch wenige tausend Individuen. Was war geschehen? Geoforscher verfolgen eine heiße Spur.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/vulkan-eyjafjallajoekull-forscher-simulieren-ausbreitung-der-aschewolke-a-833034.html

    Der isländische Vulkan Eyjafjallajökull stoppte 2010 alle Flüge über Europa. Geoforscher haben die Daten von Satelliten- und Lasermessungen nun genutzt, um die Ausbreitung von Aschewolken besser simulieren zu können. Sie hoffen auf präzisere Prognosen bei…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/magnetfeld-der-erde-umpolung-dauert-nur-100-jahre-a-997309.html

    Vor 786.000 Jahren wechselte das Magnetfeld der Erde seine Richtung um 180 Grad. Die Umpolung dauerte offenbar nur hundert Jahre und wird sich wiederholen. Dann sind Menschen, Stromnetze und Satelliten gefährdet.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/video/unglaublicher-stunt-sprung-in-den-vulkan-video-62063.html

    Spektakulärer Stunt von Russlands Extremsport-Star Valery Rozov: Der 44-Jährige sprang aus einem Hubschrauber in den aktiven Mutnovsky Vulkan auf der russischen Halbinsel Kamtschatka. Erst unterhalb des Kraterrandes öffnete er den Fallschirm und landete…



Ähnliche Suchbegriffe