68 Ergebnisse für: geoforscher
-
Planet Erde
http://wayback.archive.org/web/20070814065854/http://www.planeterde.de/Members/redaktion/GEOTECHNOLOGIEN/01_2006/SUNDAARC_Projek
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MINI-MONSUN IM MITTELMEER - Science-Artikel zum Klimapuzzle im Nahen Osten
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/15009/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pushpa Kamal Dahal in Nepal als neuer Ministerpräsident ernannt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/pushpa-kamal-dahal-in-nepal-maoist-wird-neuer-ministerpraesident-a-1105962.html
Das Parlament in Nepal hat einen neuen Ministerpräsidenten gewählt: Der Maoist Pushpa Kamal Dahal war der einzige Kandidat und muss nun die zerstrittenen Parteien in seinem Land zusammenführen.
-
Überraschende Entscheidung: Pluto ist kein Planet mehr - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,433425,00.html
Die International Astronomical Union hat Pluto überraschend den Planetenstatus aberkannt. Der neuen Definition zufolge gibt es nur noch acht Planeten - und nicht zwölf, wie mancher erwartet hatte.
-
Sylt: Großer Silberschatz aus der Wikingerzeit gefunden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/grosser-silberschatz-auf-sylt-entdeckt-a-1169731.html
Vor Jahren entdeckte ein Landwirt ein altes Silberschmuckstück auf einem Acker. Archäologen haben an dem Fundort auf Sylt nun genauer geschaut. Das hat sich gelohnt.
-
Überraschende Entscheidung: Pluto ist kein Planet mehr - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/ueberraschende-entscheidung-pluto-ist-kein-planet-mehr-a-433425.html
Die International Astronomical Union hat Pluto überraschend den Planetenstatus aberkannt. Der neuen Definition zufolge gibt es nur noch acht Planeten - und nicht zwölf, wie mancher erwartet hatte.
-
Der Mont Blanc ist um 1,30 Meter geschrumpft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/der-mont-blanc-ist-um-1-30-meter-geschrumpft-a-1052381.html#ref=nl-dertag
4808,73 Meter - der höchste Berg der Alpen misst gut einen Meter weniger als vor zwei Jahren. Ursache scheint das Wetter zu sein.
-
Antarktis-Eis: Große Risse im Wilkins-Schild entdeckt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,593668,00.html
Ein riesiges Stück Schelfeis droht vom Wilkins-Schild abzubrechen. Grund sind neue Risse, deren Entstehung Forscher auf Satellitenbildern beobachtet haben. In der Antarktisregion sind die Temperaturen in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gestiegen.
-
Erdbeben von Oklahoma: Ursache war offenbar Erdölförderung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/erdbeben-von-oklahoma-ursache-war-offenbar-erdoelfoerderung-a-891212.html
Bei der Förderung von Erdöl im US-Staat Oklahoma wurden jahrelang große Mengen Abwasser in die entleerten Ölquellen gepresst. Dadurch wurde das starke Beben im November 2011 verursacht, meinen Forscher.
-
Supervulkan Toba - Die größte Krise der Menschheit - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/supervulkan-toba-die-groesste-krise-der-menschheit-1.466786
Neue Spuren stützen die These, wonach ein Vulkanausbruch vor 72.000 Jahren nur wenige tausend Menschen weltweit überleben ließ - unsere Vorfahren.