69 Ergebnisse für: 4.12.2014
-
Das Frauenleitbild in der politischen Frauenpresse der DDR und der Kommunistischen Partei Italiens im Vergleich (1961-1989) | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/196980/das-frauenbild-in-der-frauenpresse-der-ddr-und-der-pci-1961
Im zweiten Teil ihrer Untersuchung über die in Frauenzeitschriften propagierten kommunistischen Frauenbilder widmet sich Monica Fioravanzo der DDR und dem Italien zwischen 1960 und 1989. Sie zeichnet nach, wie sich die italienische linke Frauenbewegu
-
«Heute haben wir eine tiefe Vertrauenskrise» | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/osze-generalsekretaer-thomas-greminger-heute-haben-wir-eine-tiefe-vertrauenskrise-ld.1306569
Der Schweizer Diplomat Thomas Greminger ist offiziell zum neuen Generalsekretär der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) ernannt worden. Er äussert sich zu seiner Wahl, zum Ost-West-Konflikt und zur Rolle der USA.
-
Das Frauenleitbild in der politischen Frauenpresse der DDR und der Kommunistischen Partei Italiens im Vergleich (1961-1989) | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/196980/das-frauenbild-in-der-frauenpresse-der-ddr-und-der-pci-1961-1989
Im zweiten Teil ihrer Untersuchung über die in Frauenzeitschriften propagierten kommunistischen Frauenbilder widmet sich Monica Fioravanzo der DDR und dem Italien zwischen 1960 und 1989. Sie zeichnet nach, wie sich die italienische linke Frauenbewegu
-
Organspende: Was hinter Chinas neuer Ankündigung steckt
http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/878727/organspende-hinter-chinas-neuer-ankuendigung-steckt.html
Stoppt China tatsächlich die Organentnahme von hingerichteten Häftlingen, wie offiziell angekündigt? Wenn das tatsächlich passiert, würde die Organverfügbarkeit des Landes drastisch fallen. Darüber schreibt Professor Huige Li in einem Gastbeitrag.
-
Musik - «Smoke on the Water»: Das Feuer, das zu Musikgeschichte wurde - Kultur - SRF
https://www.srf.ch/kultur/musik/smoke-on-the-water-das-feuer-das-zu-musikgeschichte-wurde
Michael Ferla war zugegen, als 1971 eine Rauchwolke über dem Genfersee zu Musikgeschichte wurde.
-
Ein Umsturz im Zeitraffer | NZZ
http://www.nzz.ch/international/der-mauerfall-vor-25-jahren/ein-umsturz-im-zeitraffer-1.18437728
Keines der sozialistischen Regime Osteuropas kollabierte 1989 schneller und blutiger als die fast 25-jährige Diktatur Ceausescus in Rumänien. Knapp sechs Tage genügten bis zur Flucht des Tyrannen.
-
R - Z
http://www.neurochirurgie-karlsruhe-online.de/historische-ecke/ahnengalerie/r-z/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zu verkaufen: Rumäniendeutsche | NZZ
https://www.nzz.ch/international/zu-verkaufen-rumaeniendeutsche-ld.1428265
Während des Kalten Krieges verkaufte der kommunistische Diktator Ceausescu Rumäniendeutsche an die Bundesrepublik. Die geheimen Vereinbarungen ermöglichten 226 000 Menschen ein Leben in Freiheit. Die Ausreisewelle traf die deutsche Minderheit in Rumänien…
-
-
Asteroidenmission Hayabusa 2: Riskanter Beschuss von Ryugu geglückt | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/wissen/hayabusa-2-ryugu-sonde-asteroid-lander-mascot-dlr-110.html
Der japanischen Asteroidensonde Hayabusa 2 ist es gelungen, ein zweites Projektil in den Asteroiden Ryugu zu schießen. Das Manöver war riskant, aber offenbar erfolgreich.